| | | | | |  | | Bildungsakademie-News vom 28. Oktober 2021 für {FIRSTNAME} {LASTNAME} | | | |  | | UNSERE THEMEN
| | | | | Beckenboden Fachtag Einführung in Tai Chi Chuan Souveränes Auftreten Yoga für Nacken und Schultern Coretraining für den Wintersport Qi Gong im beruflichen Alltag
|
| Hallo {FIRSTNAME} {LASTNAME}, jetzt wo überall die Blätter fallen, lehrt uns der Herbst das Loslassen. Von der Natur können wir viel lernen, denn keine andere Jahreszeit eignet sich besser, um sich von altem Ballast zu befreien und all das hinter sich zu lassen, was nicht mehr zu einem passt. Häufig sind wir aber so im Stress, dass wir gar nicht genau wissen und spüren, was genau uns unsere Energie raubt und was uns nicht guttut. Deshalb möchten wir mit diesem Newsletter auf Fortbildungen aufmerksam machen, die uns lehren inne zu halten, im Gleichgeweicht zu bleiben und unsere Mitte zu stärken.
Wir hoffen, es ist etwas passendes für Sie dabei und wünschen viel Freude und eine schöne Herbstzeit.
Ihr Bildungsakademie-Team
| | | | | | | FACHTAG
| | | | |  |
| Online: Beckenbodentag (Ü8/B8) – Fachtagung mit BeBo® Deutschland am 14. November 2021 Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. führt gemeinsam mit BeBo® Deutschland in diesem Jahr einen Online-Fachtag durch. Folgende Themen sind geplant: Beckenbodentraining in der Schwangerschaft und nach der Geburt, Gesundheits- und Figurtraining mit dem Theraband sowie Embodiment. Lassen Sie sich von den Vorträgen und Workshops begeistern und inspirieren!
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG | | | | |  |
| Einführung in die Grundlagen des Tai Chi Chuan (Ü4) am 14. November 2021 in Kassel
In diesem Einführungsseminar geht es darum, seinen Körper und dessen Funktion besser wahrzunehmen. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Bewegungsprinzipien, die auf den Alltag und sportliche Aktivitäten übertragbar sind. Gezeigt werden Basisübungen im Stehen und am Boden, Partnerübungen, trainingsmethodische Grundlagen und der Kampfkunst-Aspekt des Tai Chi Chuan.
.png)
| | | | | | | FORTBILDUNG |
| | | |  |
| Souveränes Auftreten (Ü8/VM8) am 4. Dezember 2021 in Frankfurt Hier erlernen Sie, wie Sie an Ausstrahlung gewinnen und Ihre Wirkung auf andere Personen stärken. Sie reflektieren Ihr Selbstbild und erkunden Ihre Wirkung auf andere. In praxisnahen Übungen erproben Sie verschiedene Verhaltensstrategien und kommunikative Techniken und beginnen, Ihren individuellen Erfolgsstil zu entdecken. Sie gewinnen an Selbstsicherheit und stärken Ihre Überzeugungskraft.
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Yoga für einen gesunden Nacken- und Schulterbereich (Ü8/B8) am 4. Dezember in Kassel Durch Stärkung und Entspannung kann ein wirkungsvoller Effekt erzielt werden. Hier erproben Sie verschiedene Techniken, um Schultern und Nacken zu stärken und insbesondere diese zu entspannen. Neben mobilisierenden und dehnenden Asanas nutzen wir auch die Technik der Faszienmassage und entspannender Atemübungen.
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| ONLINE: Coretraining für die Vorbereitung auf den Wintersport (Ü8) am 9. und 16. Dezember 2021
Der nächste Winter kommt bestimmt; hoffentlich mit viel Schnee und der Möglichkeit Ski- und Snowboard zu fahren. Darauf sollten Sie gut vorbereitet sein. Eine gute Corespannung mit guten Rücken- und Bauchmuskeln ist immer wichtig. Lernen Sie hier Übungen kennen, mit denen Sie gezielt die tiefliegenden Muskeln an der Wirbelsäule ansteuern können.
.png) | | | | | | | BILDUNGSURLAUB | | | | |  |
| Mit Qi Gong im beruflichen Alltag Anspannung lösen vom 28. Februar - 4. März 2022 in Hofheim
In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie wie sich die Prinzipien des Qi Gong nutzen lassen, um Balance und Gelassenheit auch unter erschwerten Bedingungen zu erfahren. Qi Gong hilft im Gleichgewicht zu bleiben, die Mitte zu bewahren und schützt vor Anspannung, Unruhe sowie völliger Erschöpfung und Burn Out. Die Übungen sind leicht zu erlernen, bringen Vitalität und Lebensfreude und sind gut in den Alltag zu integrieren.
.png) | | | | | | |  | | Impressum Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Telefon: +49 69 6789220 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367 Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Ute Müller-Steck Bildnachweis: BeBo® Deutschland, ulza - AdobeStock (Tai Chi Chuan), TeamDaf - AdobeStock (Souveränes Auftreten), Esther Hildebrandt - AdobeStock (Yoga), Prostock-studio - AdobeStock (Coretraining), megakunstfoto - AdobeStock (Qigong) Datenschutz Öffnungen und Klicks in unserem Newsletter werten wir aus, um unser Angebot optimieren und inaktive Adressen aus dem Verteiler löschen zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. über unser Formular zum Abbestellen oder per E-Mail an info@sport-erlebnisse.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| | Wenn Sie den Newsletter an die E-Mail-Adresse {EMAIL} nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. | |