|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. |
|
|
April 2013 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch wenn der Frühling in diesem Jahr nur schwer in die Gänge kommt, von unseren Teilnehmern und von unserem Programm kann man das wirklich nicht behaupten. Vielleicht können wir Ihnen ja auch noch einige Anregungen zur Gestaltung der kommenden Feier- und "Brückentage" bieten.
Für Team und Referenten laufen die Vorbereitungen für die zweite Broschüre, die ab Anfang August in Ihren Briefkästen liegen wird. Die Angebote werden im Laufe der nächsten Wochen Schritt für Schritt bereits online abrufbar sein. Freuen Sie sich unter www.sport-erlebnisse.de auf weitere Sport-Bildungs-Erlebnisse.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
Unsere Themen im April 2013
|
|
 |
 |
|
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Fachtag am 18. April 2013 in Kooperation mit dem Giessener Forum
Viele Mitarbeiter und Führungskräfte betreiben wahren Raubbau mit ihrer Gesundheit und missachten die Warnsignale des Körpers. Um den wachsenden Herausforderungen und Turbulenzen unseres Alltags angemessen begegnen zu können, benötigen wir wirksame Gegenpole: Innehalten, Entschleunigung, Achtsamkeit und Stille. Und wir benötigen Menschen, für die Achtsamkeit eine selbstverständliche Grundlage ihres Lebens ist und die darüber hinaus in der Lage sind, Achtsamkeit am Arbeitsplatz zu kultivieren. Namhafte Referenten geben am Fachtag Einblick in die Praxis der Achtsamkeit.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Kompetenzen im (ehrenamtlichen) Management
Suchen Sie sich das passende Puzzlestück für die Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen.
Wertschätzend diskutieren und verhandeln, auch wenn es eng wird! ... Gewaltfreie Kommunikation ... Schreiben Sie lesenswert!
Mit unseren Angeboten zur Kompetenzerweiterung gewinnen Sie mehr Sicherheit bei Ihrer täglichen Arbeit (auch) im Ehrenamt. Praktische Beispiele, gerne auch aus der eigenen Situation heraus, festigen das Erlernte und werden von unseren Experten kompetent bearbeitet. Die Veranstaltungen finden alle noch im laufenden Monat April statt, also gleich anmelden!
weiter lesen
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Naturerlebnis in schweden
Seekajak-Tour durch Schwedens ersten Meeresnationalpark
Im Doppel- oder Einerkajak erkunden Sie im Juni oder August 2013 die einmalig schöne Schärenwelt der schwedischen Westküste vom Seekajak aus. Durch die windgeschützte Lage innerhalb der Schären ist diese Tour auch für Anfänger/innen und für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet. Und ganz neu im Programm: Diese Tour findet nicht nur im Nationalpark statt, wir arbeiten hier auch mit dem Naturschutzbund zusammen und die Gruppe hilft auf einer der Inseln mit einem kurzen Arbeitseinsatz.
mehr Infos
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Internationaler Pilates Tag 2013
Neue Anregungen für Ihren Unterricht mit Kleingeräten
Am 2. Juni 2013 geben drei Dozenten der internationalen basi® Pilates Fakultät, Amit Younger aus London, Dr. Nici Henecka aus Karlsruhe und Natascha Eyber aus München, Mattenklassen und Workshops zu unterschiedlichen Themen. Die Arbeit mit den Pilates-Kleingeräten dient in erster Linie dazu, das Pilates-Repertoire an die unterschiedlichen Bedürfnisse eines Klienten oder einer Gruppe anzupassen. Auf unserer Internetseite können Sie den PDF-Flyer downloaden.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Neues Trekking-Angebot
E5 - die bekannteste Wanderung der Alpen und der große Klassiker.
Bei uns neu im Programm ist die Alpenüberquerung "Oberstdorf-Meran" auf einer geführten Route mit staatlich geprüften Bergführern. Ab dem 15. Juni 2013 bieten wir Ihnen zu verschiedenen Terminen die Bewältigung einer der Traumpfade der Alpen von Nord nach Süd. Die Etappen sind auch für Neulinge mit entsprechender Kondition zu schaffen.
mehr Infos
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
|
Impressum : Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt Telefon: +49 69 6789220 - Fax: +49 69 6789306 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
Bildnachweis: Management-Kompetenzen/ style-photography.de, Fotolia • Seekajak-Tour/ Minto • Pilates Tag/ novacare-Sissel • Alpenüberquerung/ Dr. Stephan Barth, pixelio.de
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004 mit dem Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" zertifiziert.
|
|
 |