Systemisches Coaching
Berufsbegleitende Fortbildung
Systemische Coaching-Methoden können, wenn sie gekonnt eingesetzt werden, neue Zugänge schaffen. Die Fortbildung zum Systemischen Coaching besteht aus mehreren Teilen. Sie erwerben umfassendes Know-how, um eigenständig Coachingprozesse unter Anwendung systemischer Methoden durchführen zu können und Coachees bestmöglich zu stärken und motivieren zu können. Mögliche Arbeitsfelder: Coach für berufliche und private Themen, Coach bei Fragen zu Gesundheit, Karriere, Führung, Entwicklung, Stress, Konflikten u.ä., Teamcoach, Sportcoach, unternehmensinterner Coach. Hier lässt sich Systemisches Coaching vielfach gewinnbringend einsetzen, um Menschen in Fragen der persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen und sportlichen Entwicklung zu begleiten. Die Ausbildung beginnt im Dezember 2015.