ONLINE: Mental Fit Montag: Thema 2:Positive Psychologie VM2
Mental Fit Reihe mit neuen Themen mit Johanna FellnerDie Herausforderungen des Lebens werden immer mehr. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Fordernde Situationen passieren, aber wie wir damit umgehen, das macht den Unterschied. Das Leben steckt voller Veränderung, manchmal allerdings hängen wir wie fest.
Erfahren Sie, wie Sie sich selbst befreien, für Sie klare Entscheidungen treffen und gelassen, positiv neue Wege gehen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Workshop.
In den Einheiten kombiniert Johanna systematisches Coaching mit positiver Psychologie und Übungen aus dem NLP (Neuro Linguistisches Programmieren). Zudem zeigt Sie Ihnen eigene Strategien, erarbeitet aus über 20 Jahren Coaching Erfahrung.
Systematisches Coaching: Wir alle leben in „Systemen“. Das bekannteste System ist die Familie. Es folgen Freunde, Verein, Job, …. Jedes System folgt bestimmten Dynamiken. Außerdem gibt es innere Systeme, Gefühle, Emotionen und Gedankenkreisel. Im systematischen Coaching können wir diese Dynamik sichtbar machen, was im Umgang mit Menschen und Situationen hilfreich sein kann.
Positive Psychologie ist eine neuere Form der Psychologie. Ältere Formen sind beispielsweise die Tiefenpsychologie oder die Verhaltenstherapie. Bei der positiven Psychologie wird sehr Ressourcen orientiert gearbeitet. Das bedeutet nicht, dass alles nur noch super ist, wenn es das nicht ist. Aber das Augenmerk wird auf Lösungsmöglichkeiten gelegt. Grundsätzlich wird eine positive Denkweise angestrebt. Positive Psychologie ist wissenschaftlich erforscht und hat eine enorm große Wirkung auf unser Erleben.
NLP: Neuro = das Gehirn, Linguistisch = die Sprache, Programmieren = neue Gedanken, neue Verhaltensweisen und Strategien entwickeln. Den inneren Zustand, also die Emotionen, die in bestimmten Situationen auftauchen, neu gestalten. Es geht darum, sich unbewusste Prozesse bewusst zu machen und eine positive Veränderung herbeizuführen. Für Johanna eines der wertvollsten Werkzeuge im Coaching.
Erfahren Sie Hintergründe aus der Psychologie, darüber wie wir Menschen ticken und lernen Sie sich selbst besser kennen. Entscheiden Sie für sich, was Sie für sich ändern, was optimieren und was Sie beibehalten möchten.
Die Einheiten werden abwechslungsreich und praxisorientiert gestaltet. Es gibt immer wieder Bildschirm- und Bewegungspausen, Aufgaben, die Sie für sich selbst bearbeiten und Teamarbeit.
Die Termine dieser Workshopreihe können einzeln gebucht werden. Der Kurs wird aufgezeichnet. Sie bekommen einen Link zur Videoaufzeichnung, welcher eine Woche gültig ist. So können Sie die Inhalte dann ansehen, machen oder nochmal nachschauen, wenn es für Sie passt.
Mentale Fitness und die Inhalte dieses Workshops bereichern nicht nur Ihre Arbeit als Trainer:in, Ihren Job, Ihr privates Umfeld, sondern auch und vor allem Sie selbst. Johanna ist wichtig, dass jeder für sich persönlich etwas mitnimmt. Sie freut sich auf alle, die dabei sind.
Thema 2: Positive Psychologie
Die „Positive Psychologie“ ist ein neuerer wissenschaftlicher Zweig der Psychologie. Es geht also nicht darum ab jetzt alles und immer happy zu erleben und mit einem Dauergrinsen durch die Gegend zu laufen. Manche Situationen sind einfach nicht schön und negative Gefühle dürfen sein. Allerdings helfen Techniken aus der positiven Psychologie mit Herausforderungen leichter umgehen zu können. Erleben Sie viele praktische Übungen, die sich ganz einfach und schrittweise im Alltag umsetzen lassen. Eine grundsätzlich positive Einstellung tut nicht nur einem selbst gut, sondern hat auch eine positive Wirkung auf das Umfeld.
|