Titel |
Ort |
Termin |
|
 |
Auszeit – Neue Impulse zur Gesunderhaltung in Beruf und Alltag Ein Ansatz aus der Mind-Body-Medizin unter kritischer Betrachtung von gesellschaftlicher und beruflicher Positionsbestimmung im europäischen Vergleich |
Kössen (A) |
25. - 30. September 2022 (So.-Fr.), Anreise: 25.9.22 bis 18 Uhr, Abreise: 30.9.22 ab 16 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 26.-30.9.2022 |
|
Work-Life-Balance (mit Hund) Bildungsurlaub zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt |
Renesse (NL) |
26. Juni - 2. Juli 2022 (So.-Sa.), Anreise: 26.06.22 bis 19 Uhr, Abreise: 02.07.22 bis 10:30 Uhr, Bildungsurlaub: 27.06.-01.07.2022 |
|
Die Katze vor dem Mauseloch Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz im beruflichen Umfeld |
Helgoland |
15. - 21. Mai 2022 (So.-Sa.), Anreise: 15.05.22 bis 18 Uhr, Abreise: 21.05.22 ab 9 Uhr; Bildungsurlaubsabschnitt: 16.5.-20.5.2022 |
|
Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt |
Pottloch, Gemeinde Kronsgaard |
1. - 7. Mai 2022 (So.-Sa.), Anreise: 01.05.22 bis 19 Uhr, Abreise: 07.05.22 bis 10:30 Uhr, Bildungsurlaub: 02.-06.05.2022 |
|
präventiv aufrichten anstatt gestresst beugen Bildungsurlaub zur Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Zeit zunehmender physischer und psychischer Belastungen im beruflichen Alltag |
Hofheim |
4. - 8. April 2022 (Mo.-Fr.) |
|
Mit Qigong im beruflichen Alltag Anspannung lösen und Vitalität steigern Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Stressreduktion, Haltungsverbesserung - Gesundheitspolitik, Prävention in der Leistungsgesellschaft |
Hofheim |
28. Februar - 4. März 2022 (Mo.-Fr.) |
|
Gesund durch Achtsam-sein im Berufsalltag Stress und Stressbewältigung unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einer modernen Dienstleistungsgesellschaft |
Hofheim a.Ts. |
6. - 10. Dezember 2021 (Mo.-Fr.) |
|
In Balance zur Klarheit kommen Konzeptentwicklung der gesundheitlichen Eigenverantwortung zum Erhalt beruflicher Leistungsfähigkeit angesichts zunehmender Entgrenzung der Arbeitswelt |
Frankfurt |
29. November - 3. Dezember 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Body and mind Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen Leistungsfähigkeit in einer von Stress geplagten Gesellschaft |
Hofheim am Taunus |
15. - 19. November 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Stressbewältigung - den Berufsalltag gelassen gestalten Stress handhaben im Beruf und Alltag unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einer modernen Dienstleistungsgesellschaft |
Frankfurt |
15. - 19. November 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Gleichgewicht erhalten und fördern durch Pilates Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmenden physischen und psychischen Belastungen |
Frankfurt |
8. - 12. November 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Bildungsurlaub: Qigong für Beruf und Alltag An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen |
Knüllwald-Niederbeisheim |
1. - 5. November 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 01.11.21 bis 09:30 Uhr, Abreise: 05.11.21 ab 14:00 Uhr; |
|
Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt |
Pottloch, Gemeinde Kronsgaard |
31. Oktober - 6. November 2021 (So.-Sa.), Anreise: 31.10.21 bis 19 Uhr, Abreise: 06.11.21 bis 10:30 Uhr, Bildungsurlaub: 01.-05.11.2021 |
|
Bilder für die Seele - Meditative Fotografie als Ressource für Achtsamkeit und emotionale Balance sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Kontext Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen sowie einer differenzierten Betrachtung von Fotografie in der digitalen Gesellschaft |
Rantum auf Sylt |
24. - 30. Oktober 2021 (So.-Sa.), Anreise: 24.10.21 bis 19:00 Uhr, Abreise: 30.10.2021 ab 09:00 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 25.10-30.10.21 |
|
Stresskompetenz und Lebensenergie aufbauen mit Qigong, Taijiquan und Traditioneller Chinesischer Medizin Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit in zunehmend stressgeplagter Gesellschaft |
Rantum auf Sylt |
24. - 30. Oktober 2021 (So.-Sa.), Anreise: 24.10.21 bis 19:00 Uhr, Abreise: 30.10.21 ab 09:00 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 25.10.-29.10.21 |
|
Veränderungen in der Arbeitswelt – Herausforderungen für mich! Strategien zum Aufbau von tragfähigen Netzwerken und Steigerung der Resilienz vor dem Hintergrund relevanter gesellschaftlicher Aspekte |
Nonnenhorn am Bodensee |
18. - 22. Oktober 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 18.10.2021 bis 12 Uhr, Abreise: 22.10.2021 ab 17 Uhr. |
|
Körper und Seele in Balance Ausgleich von beruflichen Stressbelastungen mit Qigong, Ernährung und Akupressur unter Berücksichtigung entgrenzter Arbeitswelten |
Wittdün auf Amrum |
17. - 23. Oktober 2021 (So.-Sa.), Bildungsurlaub/-zeit: 18.10.-22.10.21; Anreise: 17.10.21 bis 18 Uhr, Abreise: 23.10.21 ab 9:30 Uhr |
|
Spickzettel im Kopf Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft |
Rantum auf Sylt |
17. - 23. Oktober 2021 (So.-Sa.), Anreise: 17.10.21 bis 19:00 Uhr, Abreise: 23.10.21 ab 9:30 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 18.10.-22.10.21 |
|
Halbinsel Darß: wie vertragen sich Mensch und Natur? Schutzkonzepte und Gefährdungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft |
Prerow |
17. - 22. Oktober 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 17.-22.10.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Zukunftsfähiger Klima- und Naturschutz in der Modellregion Bregenzerwald Möglichkeiten der Energieautarkie im europäischen Vergleich |
Hittisau (A) |
17. - 22. Oktober 2021 (So.-Fr.), Anreise: 17.10.21 bis 17 Uhr, Abreise: 22.10.21 ab 14 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 18.10.-11.10.21 |
|
Mit Qigong im beruflichen Alltag Anspannung lösen und Vitalität steigern Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Stressreduktion, Haltungsverbesserung - Gesundheitspolitik, Prävention in der Leistungsgesellschaft |
Hofheim |
11. - 15. Oktober 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Gewonnen wird im Kopf Denkblockaden abbauen und Konzentration stärken zur Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und zunehmend schnellerer Veränderung der Anforderungen an Arbeitnehmer, Betriebe und Organisationen |
Rantum auf Sylt |
10. - 16. Oktober 2021 (So.-Sa.), Reisedauer 7 Tage; Bildungsurlaubsabschnitt: 11.-15.10.2021. Veranstaltungsbeginn: 11.10.21, 9 Uhr |
|
Hiddensee: Nationalpark und Inselnatur gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? |
Vitte, Hiddensee |
10. - 15. Oktober 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 10.-15.10.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
In Ruhe eintreten und in Beruf und Alltag Spannungen abbauen mit Qigong Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen |
Cefalù, Sizilien, Italien |
3. - 9. Oktober 2021 (So.-Sa.), Anreise: 3.10.21, Abreise: 9.10.21 ab 8 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 4.-8.10.2021 |
|
Im besten Alter! Berufs-und Lebensperspektiven für Menschen im besten Alter unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen |
Nonnenhorn / Bodensee |
27. September - 1. Oktober 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU |
Cefalù, Sizilien, Italien |
26. September - 2. Oktober 2021 (So.-Sa.), Anreise: 26.9.21, Abreise: 2.10.21 ab 8 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 27.9.-1.10.21 |
|
Stress abbauen - Energien aufbauen in Südtirol Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern |
Mals im Vinschgau / Südtirol (I) |
19. - 25. September 2021 (So.-Sa.), Anreise 19.9.21 bis 18 Uhr, Abreise 25.9.21 ab 9 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 20.-24.9.21. |
|
YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen |
Cas Concos (Mallorca) - Fincahotel Son Vent |
19. - 25. September 2021 (So.-Sa.), Anreise: 19.09.21 ab 14 Uhr, Abreise: 25.09.21 bis 12 Uhr. |
|
Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich |
Hinterriß (A) |
19. - 24. September 2021 (So.-Fr.),
Anreise: 19.09.21 bis 15 Uhr, Abreise 24.09.21 ab 16 Uhr, Bildungsurlaub/Bildungszeit: 20.09.-24.09.21. |
|
Spiekeroog: ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt |
Spiekeroog |
19. - 24. September 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 19.-24.09.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen Naturverträglich unterwegs gemäß den Protokollen der Alpenkonvention |
Ettal/ Ammergauer Alpen |
12. - 18. September 2021 (So.-Sa.), Anreise: 12.09.21 bis 15 Uhr. Bildungsurlaub/Bildungszeit: 13.09.-17.09.21 |
|
Auszeit – Neue Impulse zur Gesunderhaltung in Beruf und Alltag Ein Ansatz aus der Mind-Body-Medizin unter kritischer Betrachtung von gesellschaftlicher und beruflicher Positionsbestimmung im europäischen Vergleich |
Hittisau (A) |
12. - 17. September 2021 (So.-Fr.), Anreise: 12.9.21 bis 18 Uhr, Abreise: 17.9.21 ab 16 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 13.-179.21 |
|
Mensch - entspann Dich mal! Tage am See zum Kraft schöpfen für Beruf und Alltag Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft |
Fraueninsel im Chiemsee |
12. - 17. September 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/-zeit: 13.9.-17.9.21, Anreise: 12.09.20 ab 15 Uhr, Abreise: 17.09.21 ab 16 Uhr. |
|
Usedom: Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte |
Seebad Heringsdorf |
12. - 17. September 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 12.-17.09.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Reif für die Insel? - Stress lass nach auf Ameland Ü16 Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten und Förderung der Resilienz bei steigenden beruflichen Anforderungen der Leistungsgesellschaft in Deutschland und der EU |
Buren, Ameland, Niederlande |
10. - 17. September 2021 (Fr.-Fr.), Anreise: 10.09.21 bis 19 Uhr, Abreise: 17.09.21 ab 12 Uhr. |
|
Bildungsurlaub: Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag Stress abbauen und eigene Ressourcen erkennen mit Tai Chi - Prävention in der Leistungsgesellschaft, Ökonomie und Gesundheit |
Tagungshaus Mühlrain in Knüllwald-Niederbeisheim |
6. - 10. September 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 06.09.21 bis 09:30 Uhr, Abreise: 10.09.21 ab 14:00 Uhr |
|
Gesunde Karriere ist möglich - das Geheimnis der inneren Stärke in Beruf und Alltag Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten bei steigenden beruflichen Anforderungen in der Leistungsgesellschaft |
Frankfurt |
6. - 10. September 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Ziele, Zeit- und Selbstmanagement im Berufsalltag Professionelle Selbst- und Zeitorganisation unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen |
Höchst-Hassenroth, Seminarhotel Odenwald |
30. August - 3. September 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Auf Hannibals Spuren im Mercantour National Park Die Alpen als Grenze oder verbindendes Element einer europäischen Zentralregion und die Auseinandersetzung mit europäischen Umweltnormen |
Cuneo |
29. August - 4. September 2021 (So.-Sa.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 30.8.-4.9.21; Anreise: 29.8.21 bis 14 Uhr, Abreise: 4.9.21 ab 13 Uhr. |
|
Die Katze vor dem Mauseloch Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz im beruflichen Umfeld |
Helgoland |
29. August - 4. September 2021 (So.-Sa.), Anreise: 29.8.21 bis 18 Uhr, Abreise: 4.9.21 ab 9 Uhr; Bildungsurlaubsabschnitt: 30.8.-3.9.21 |
|
Entspannung und Bewegung mit der Tai-Chi-Pekingform Arbeit und Muße in der Leistungs- und Konsumgesellschaft |
Tagungshaus Mühlrain in Knüllwald-Niederbeisheim |
23. - 27. August 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Entspannung, Vitalität und Beweglichkeit durch Qigong Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden zur Stressreduktion und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit in einer fordernden Arbeitswelt |
Fladungen (Rhön), Hotel Sonnentau |
23. - 27. August 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Großglockner - ein Gletscher im Treibhaus Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union |
Nationalpark Hohe Tauern |
8. - 14. August 2021 (So.-Sa.), Anreise: 08.08.21, bis 11.45 Uhr, Abreise: 14.08.21, ab 13 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 09.-13.08.21. |
|
DreiAlpenländerTour - Nationalpark und Tourismus – Symbiose oder Widerspruch? Ökologische Notwendigkeit und ökonomische Folgen von Schutzgebieten in der Europäischen Union |
Zell am Ziller / Krimmler Tauernhaus |
25. - 31. Juli 2021 (So.-Sa.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 26.07-.30.07.21. Die genauen Uhrzeiten werden noch mitgeteilt. |
|
Entspannung, Vitalität und Beweglichkeit durch Qigong Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden zur Stressreduktion und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit in einer fordernden Arbeitswelt |
Friedrichsdorf/Ts. |
19. - 23. Juli 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 19.07.21 bis 09:30 Uhr, Abreise: 23.07.21 ab 16:30 Uhr; |
|
Aktiv gegen Stress-Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU Bildungsurlaub zur Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext |
Südtirol - Passeiertal |
11. - 17. Juli 2021 (So.-Sa.) |
|
Großvenediger - ein Gletscher im Treibhaus Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union |
Innergschlöss bei Matrei i.O. |
11. - 17. Juli 2021 (So.-Sa.), Anreise: 11.07.21, bis 11.45 Uhr, Abreise: 17.07.21, ab 13 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 12.-16.07.21. |
|
Klimawandel in den Alpen: Fakten - Folgen - Maßnahmen Situation, Entwicklung und europäische Visionen im Naturpark Nagelfluhkette |
Hittisau (Vorarlberg) |
11. - 16. Juli 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaubsabschnitt: 12.07.-16.07.2021, Anreise: 11.07.2021 bis 17:00 Uhr |
|
Aktiv gegen Stress-Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU Bildungsurlaub zur Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext |
Südtirol - Passeiertal |
4. - 10. Juli 2021 (So.-Sa.) |
|
Die Welt anhalten: Wege zur Entschleunigung im Matschertal, einer unberührten Bergregion in Südtirol Bildungsurlaub zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheit durch Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext zunehmend unter Zeitdruck und Stress stehender Gesellschaften in Deutschland und der EU |
Südtirol - Obervinschgau |
4. - 10. Juli 2021 (So.-Sa.) |
|
Folgen des Klimawandels im alpinen Ökosystem (Trans-Alpedes I) Situation, Entwicklung und zukünftige Anpassungsstrategien im Naturschutzgebiet Allgäuer Alpen |
Oberstdorf |
4. - 9. Juli 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaubsabschnitt: 5.-9.7.2021, Treffpunkt: 4.7.21, 18 Uhr in Oberstdorf |
|
Stress vorbeugen - Innere Ressourcen für Beruf und Alltag aufbauen auf Grundlage des Zürcher Ressourcen Models (ZRM®) Ressourcentraining zur Stärkung von Resilienz und körperlicher Gesundheit in der globalisierten Gesellschaft mit Blick auf europäische Gesundheitssysteme |
Frankfurt |
28. Juni - 2. Juli 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung im Beruf Techniken und Strategien zur Stressbewältigung und zur Erfassung gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen |
Höchst-Hassenroth, Seminarhotel Odenwald |
21. - 25. Juni 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Venezianische Dolomiten: Leben in einer vergessenen Gebirgsgruppe Die Ökologie im Parco Naturale Dolomiti Friulane und die Auseinandersetzung mit europäischen Umweltnormen |
Calalzo di Cadore |
20. - 26. Juni 2021 (So.-Sa.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 21.6.-25.6.21; Anreise: 20.6.21 bis 14 Uhr, Abreise: 26.6.21 ab 13 Uhr. |
|
Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt |
Postmünster |
20. - 26. Juni 2021 (So.-Sa.), Anreise: 20.06.21 bis 18 Uhr, Abreise: 26.06.21 bis 10:00 Uhr, Bildungsurlaub: 21.-25.06.2021 |
|
YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga Bildungsurlaub zur Erweiterung von Kompetenzen im Bereich des beruflichen Gesundheitsmanagements im Hinblick auf die gesellschaftspolitische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen |
List auf Sylt |
20. - 25. Juni 2021 (So.-Fr.), Anreise: 20.06.21 bis 18 Uhr, Abreise: 25.06.21 ab 14 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 21.-25.06.21. |
|
Gesunde Karriere ist möglich - das Geheimnis der inneren Stärke in Beruf und Alltag Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten bei steigenden beruflichen Anforderungen in der Leistungsgesellschaft |
Hofheim a.Ts. |
14. - 18. Juni 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit und Bewegung in den Bergen Osttirols Bildungsurlaub für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und zur Erfassung der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern |
Gasthof Steiner, Matrei in Osttirol |
13. - 19. Juni 2021 (So.-Sa.), Anreise: 13.06.21 bis 18 Uhr, Abreise: 19.06.21 bis 11 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 14.-18.6.20 |
|
Stress abbauen - Energien für Beruf und Alltag aufbauen im Biosphärenreservat Rhön Bildungsurlaub zur Erhaltung der Arbeitskraft durch den bewussten Umgang mit Stress unter Berücksichtigung der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland |
Fladungen (Rhön), Hotel Sonnentau |
13. - 18. Juni 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 14.06.-18.06.21. Die Anreise erfolgt am 13.06.2021 bis 17 Uhr. |
|
Bildungsurlaub: Qigong für Beruf und Alltag An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen |
Knüllwald-Niederbeisheim |
7. - 11. Juni 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 07.06.21 bis 09:30 Uhr, Abreise: 11.06.21 ab 14:00 Uhr |
|
Bildungsurlaub für Männer: Das richtige Maß, die eigene Mitte finden - Männerrollen im gesellschaftlichen Wandel Natur und Entspannung in den Bergen - Männerleben in Balance in Alltag und Beruf |
Südtirol, Vinschgau, Matschertal |
6. - 12. Juni 2021 (So.-Sa.), Anreise: 06.06.21 ab 14:00 Uhr, Abreise: 12.06.21 bis 10:00 Uhr; |
|
Innere Ruhe und Klarheit im BerufsAlltag SelbstBEWUSSTsein und Stressbalance zur Verbesserung der eigenen Kompetenz in der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt |
Cas Concos (Mallorca) - Fincahotel Son Vent |
6. - 12. Juni 2021 (So.-Sa.), Anreise: 06.06.21 ab 14:00 Uhr, Abreise: 12.06.21 bis 12:00 Uhr; |
|
Amrum: Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer |
Wittdün/Amrum |
6. - 11. Juni 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 06.-11.06.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Grün-weiße Insel im Widerstreit zwischen Natur und menschlicher Nutzung |
Binz (Rügen) |
6. - 11. Juni 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 06.-11.06.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich |
Hinterriß (A) |
6. - 11. Juni 2021 (So.-Fr.),
Anreise: 06.06.21 bis 15 Uhr, Abreise 11.06.21 ab 16 Uhr, Bildungsurlaub/Bildungszeit: 07.06.-11.06.21. |
|
Zukunftsfähiger Klima- und Naturschutz in der Modellregion Bregenzerwald Möglichkeiten der Energieautarkie im europäischen Vergleich |
Hittisau (A) |
6. - 11. Juni 2021 (So.-Fr.), Anreise: 6.6.21 bis 17 Uhr, Abreise: 11.6.21 ab 14 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 7.6.-11.6.21 |
|
Stress abbauen - Energien aufbauen in Südtirol Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern |
Mals im Vinschgau / Südtirol (I) |
30. Mai - 5. Juni 2021 (So.-Sa.), Anreise 30.5.21 bis 18 Uhr, Abreise 5.6.21 ab 9 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 31.5.-4.6.21 |
|
Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld |
Dessau |
30. Mai - 4. Juni 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 30.05.-04.06.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Plastikmüll vermeiden und reduzieren - Hintergründe besser verstehen |
Stechlin (Brandenburg) |
29. Mai - 5. Juni 2021 (Sa.-Sa.), Anreise: 29,05.21 ab 15 Uhr, Abreise 05.06.21 ab 10 Uhr; Bildungsurlaubsabschnitt:30.05.-4.6.21 |
|
Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz Erlernen von alltagsbezogenen Bewegungs- und Entspannungseinheiten zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheitsressourcen |
Sylt, List |
17. - 24. Mai 2021 (Mo.-Mo.), Anreise: 17.05.21 ab 14:00 Uhr, Abreise: 24.05.21 bis 09:00 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 17.05. ab 16:30 bis 21.05. |
|
Im besten Alter! Berufs-und Lebensperspektiven für Menschen im besten Alter unter sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen |
Nonnenhorn / Bodensee |
17. - 21. Mai 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Aktiv gegen Stress - Erkennung, Entwicklung und Nutzung von Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext Erwerb von Methoden des Stressabbaus und Erkennung von Handlungsmöglichkeiten zum Ressourcenaufbau in zunehmend stressgeplagten Gesellschaften in Deutschland und der EU |
Südtirol - Passeiertal |
16. - 22. Mai 2021 (So.-Sa.) |
|
Anpacken im Naturpark Karwendel – gesellschaftspolitische Bedeutung und aktive Maßnahmen zum Erhalt von Kulturlandschaften in Deutschland und Europa |
Hinterriß (A) |
16. - 21. Mai 2021 (So.-Fr.), Anreise: 16.05.21 bis 15 Uhr, Abreise 21.05.21 ab 16 Uhr, Bildungsurlaub/Bildungszeit: 17.05.-21.05.21. |
|
Wege zur Entschleunigung auf Mirtos/Kreta Solidarische und soziale Ökonomie in Europa und Griechenland |
Kreta |
15. - 22. Mai 2021 (Sa.-Sa.), Anreise: 15.05.21, Abreise: 22.05.21 |
|
Rückenfit – mach mit oder die Stärkung des inneren und äußeren Rückgrats in Beruf und Alltag Vergleich von Methoden zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Rückengesundheit innerhalb der EU |
Cefalù, Sizilien, Italien |
9. - 15. Mai 2021 (So.-Sa.), Anreise: 9.5.21, Abreise: 15.5.21 ab 8 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 10.-14.5.2021 |
|
Altenau (Harz): Wald - Mensch - Forst 200 Jahre Waldwirtschaft |
Altenau, Oberharz |
3. - 7. Mai 2021 (Mo.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 03.-07.05.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
präventiv aufrichten anstatt gestresst beugen Bildungsurlaub zur Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Zeit zunehmender physischer und psychischer Belastungen im beruflichen Alltag |
Hofheim |
3. - 7. Mai 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext zunehmend stressgeplagter Gesellschaften in Deutschland und der EU |
Cefalù, Sizilien, Italien |
2. - 8. Mai 2021 (So.-Sa.), Anreise: 2.5.21, Abreise: 8.5.21 ab 8 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 3.5.-7.5.21 |
|
Gesunder Rücken - starkes Rückgrat im Berufsalltag Erwerb von Methoden zum Erhalt der Leistungsfähigkeit und Rückengesundheit in der sitzenden Gesellschaft |
Mühlheim am Main |
26. - 30. April 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Tu Dir gut ! Strategien für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit in einer von Stress geplagten Gesellschaft |
Frankfurt |
26. - 30. April 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Stress lass nach - durch die Ausrichtung nach dem inneren Kompass in Alltag und Beruf Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Vergleich zu den EU-Nachbarländern |
Renesse (NL), Hotel de Zeeuwse Stromen |
25. April - 1. Mai 2021 (So.-Sa.), Anreise: 25.04.21 bis 19 Uhr, Abreise: 01.05.21 ab 9:00 Uhr, Bildungsurlaub: 26.04.-30.04.2021 |
|
Elba - Meeres-Nationalpark „Toskanischer Archipel“ Die Bedeutung der Artenvielfalt im Meer - Meeresschutz durch Müllvermeidung |
Capoliveri / Elba (I) |
24. April - 1. Mai 2021 (Sa.-Sa.), Anreise 24.04.21, Abreise 01.05.21 ab 8 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 26.04.-30.04.21. |
|
Gesund durch Achtsam-sein im Berufsalltag Stress und Stressbewältigung unter den aktuellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einer modernen Dienstleistungsgesellschaft |
Frankfurt |
19. - 23. April 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Regenerieren und Lebensenergien wiedergewinnen mit Qigong Übertragbarkeit „globalisierter“ Gesundheitskonzepte auf EU-Staaten - Bildungsurlaub zum Erwerb von Methoden des Stressabbaus und zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag |
Frankfurt |
19. - 23. April 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Der Wind in den Weiden Flexibilität als Anforderung im Beruf und Herausforderung in der digitalisierten Gesellschaft |
Rantum auf Sylt |
18. - 24. April 2021 (So.-Sa.), Anreise: 18.04.21 bis 19:00 Uhr, Abreise: 24.04.21 ab 9:30 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 19.04.21 - 23.04.21 |
|
Hiddensee: Nationalpark und Inselnatur gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? |
Vitte, Hiddensee |
18. - 23. April 2021 (So.-Fr.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 18.-23.04.21. Die verbindlichen Uhrzeiten des Seminarbeginns und des Seminarendes erhalten Sie mit einer ausführlichen Teilnehmerinformation vor Veranstaltungsbeginn direkt von unserem Kooperationspartner. |
|
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen Naturverträglich unterwegs im Winter - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention |
Ettal/ Ammergauer Alpen |
18. - 23. April 2021 (So.-Fr.), Anreise: 18.04.21 bis 15 Uhr. Bildungsurlaub/Bildungszeit: 19.04.-23.04.21 (für Hamburg und Sachsen-Anhalt ist die Anerkennung als Bildungsurlaub nicht möglich). |
|
Reif für die Insel? - Stress lass nach auf Ameland Ü16 Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten und Förderung der Resilienz bei steigenden beruflichen Anforderungen der Leistungsgesellschaft in Deutschland und der EU |
Buren, Ameland, Niederlande |
16. - 23. April 2021 (Fr.-Fr.), Anreise: 16.04.21 bis 19 Uhr, Abreise: 23.4.21 ab 12 Uhr. |
|
Ich muss mal raus! Kloster-Tage zum Kraft schöpfen in Kloster und Wald Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit in einer zunehmend stressgeplagten Gesellschaft |
Hofheim |
12. - 16. April 2021 (Mo.-Fr.), der Bildungsurlaub beginnt am Montag, 12.4.21, um 9 Uhr und endet am Freitag, 16.4.21. Die genauen Seminarzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
|
Zukunftsfähiger Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Nagelfluhkette in der Modellregion Bregenzerwald Möglichkeiten der Energieautarkie im europäischen Vergleich |
Hittisau (A) |
11. - 16. April 2021 (So.-Fr.), Anreise: 11.04.21 bis 17 Uhr, Abreise: 16.04.20 ab 14 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 12.04.-16.04.21 |
|
Stress vermeiden und gesund bleiben im Berufsalltag Gesundheitspolitik und Ressourcentraining in Hinblick auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einer modernen Dienstleistungsgesellschaft |
Frankfurt |
22. - 26. März 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Die Ökologie des Gebirgswinters am Riedberger Horn Skigebietserschließung im Schutzgebiet - Internationale Alpenkonvention und lokale Realität |
Gunzesrieder Tal |
21. - 27. März 2021 (So.-Sa.), Anreise: 21.03.21 bis 15 Uhr. Bildungsurlaub/Bildungszeit: 22.-26.03.21 (für Hamburg und Sachsen-Anhalt ist die Anerkennung als Bildungsurlaub nicht möglich). |
|
Bildungsurlaub: Qigong für Beruf und Alltag An- und Entspannung bewusst steuern und leistungsfähig und gelassen die Anforderungen des beruflichen Alltags bewältigen |
Knüllwald-Niederbeisheim |
15. - 19. März 2021 (Mo.-Fr.), Anreise: 15.03.21 bis 09:30 Uhr, Abreise: 19.03.21 ab 14:00 Uhr; |
|
Gesunde Karriere ist möglich - das Geheimnis der inneren Stärke in Beruf und Alltag Bildungsurlaub zur effektiven Prävention von Zivilisationskrankheiten bei steigenden beruflichen Anforderungen in der Leistungsgesellschaft |
Frankfurt |
15. - 19. März 2021 (Mo.-Fr.) |
|
Spickzettel im Kopf Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft |
Rantum auf Sylt |
14. - 20. März 2021 (So.-Sa.), Anreise: 14.03.21 bis 19:00 Uhr, Abreise: 20.03.21 ab 9:30 Uhr; Bildungsurlaub/Bildungszeit: 15.03.-19.03.21 |
|
Winterliche Gebirgslebensräume und -tourismus in Zeiten des Klimawandels Ökologie und Ökonomie alpiner Berggebiete “unter Druck“! |
Hirschegg / Kleinwalsertal |
14. - 19. März 2021 (So.-Fr.), Anreise 14.3.21 bis 17 Uhr, Abreise 19.3.21 ab 16 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 15.3.-19.3.21 |
|
Auszeit - Neue Impulse zur Gesunderhaltung in Beruf und Alltag Ein Ansatz aus der Mind-Body-Medizin unter kritischer Betrachtung von gesellschaftlicher und beruflicher Positionsbestimmung im europäischen Vergleich |
Rantum auf Sylt |
7. - 13. März 2021 (So.-Sa.), Bildungsurlaub/Bildungszeit: 08.03.-12.03.21. Die Anreise erfolgt am 07.03.2021 bis ca. 18 Uhr. |
|
Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen Arbeitswelt |
Pottloch, Gemeinde Kronsgaard |
7. - 13. März 2021 (So.-Sa.), Anreise: 07.03.21 bis 19 Uhr, Abreise: 13.03.21 bis 10:30 Uhr, Bildungsurlaub: 08.-12.03.2021 |
|
 |