|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
BildungsAKADEMIE
des Landessportbundes Hessen e.V. |
|
|
Februar 2013 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
willkommen zum ersten Newsletter der Bildungsakademie im neuen Jahr. Und das ist auch gleich mit Vollgas gestartet. Ob Seminare oder Weiterbildungen - unsere Teilnehmer/innen haben bereits im ersten Monat des Jahres 2013 gezeigt, dass sie sich auch in diesem Jahr ihr "Sport-Bildungs-Erlebnis" nicht entgehen lassen wollen. So ist zum Beispiel der Aktionstag "Aktiv und gesund älter werden" am 16. März 2013 bereits ausgebucht. Das heißt, bei Interesse an einer bestimmten Veranstaltung sollte man sich grundsätzlich frühzeitig anmelden.
Wir bieten Ihnen aber noch viele weitere interessante Fort- und Weiterbildungen. Lassen Sie sich inspirieren und blättern Sie in unseren Broschüren oder machen Sie sich unter www.sport-erlebnisse auf die Suche nach Ihrem Sport-Bildungs-Erlebnis 2013.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
Unsere Themen im Februar 2013
|
|
 |
 |
|
Schutz vor dem Burn-Out
Vorbeugen statt Nachsorge - Burnout-Prävention
Psychische Überlastung zählt mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle. Etwa 9 Millionen Menschen in Deutschland sind von Burn-out-Symptomen betroffen. Während dieses Bildungsurlaubs auf Sizilien lernen die Teilnehmer/innen praktische Entspannungstechniken kennen, erhöhen ihr mentales, psychisches und physisches Leistungsvermögen, erfahren, wie sie mit Stress und belastenden Situationen umgehen und den üblichen "Bürobeschwerden" wirkungsvoller begegnen können. Der Bildungsurlaub startet am 14. April 2013.
weitere Informationen
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Auf dem Jakobsweg
Erleben Sie mit der Bildungsakademie neue Wege.
Ob Sie durch das grüne Galicien auf dem "Camino Francés" oder auf dem portugiesischen Jakobsweg Santiago de Compostela erreichen, wir bieten Ihnen auf Teilabschnitten des Jakobswegs einmalige Landschaftserlebnisse und die Möglichkeit, die Pilgerurkunde Compostela zu erwerben. Die jeweiligen Tageswanderungen führen zu etwa gleichen Anteilen über asphaltierte Wege und Naturpfade. Die Gruppen-Wanderreisen finden an verschiedenen Terminen zwischen April und Oktober statt. Wander-Erfahrung ist Voraussetzung.
zu den Terminen
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Rückenbalance & Klettern
Klettern - ganzkörperlich, rückenstärkend und motivationsfördernd
Ziel des Workshops ist es, Menschen mit Rückenproblemen dazu anzuleiten, diese langfristig zu verbessern bzw. auszugleichen und zu beheben und damit ihr Wohlbefinden zu steigen. Als ganzkörperliche Sportart bietet sich Klettern als Ergänzung ausgezeichnet an. Neben Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Stabilisation werden die Grundlagen des Kletterns erlernt. Der Workshop findet am 3. März 2013 statt.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Rad-Erlebnisse in Masuren
Geführte oder individuelle Radtouren durch eine der letzten Naturlandschaften Europas
Unberührte Natur, weite Wälder und unzählige Seen - so präsentiert sich Masuren, das Sie entweder auf einer Rundtour oder als Ausgangs- oder Endpunkt einer geführten Radwanderroute er-"fahren" können. In jedem Fall wird Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel transportiert. Je nach Art der Reise sind die Leihräder im Preis enthalten. Die geführten Radtouren finden von Mai bis September 2013 statt. Bei den Individualreisen können Sie im Zeitraum 1. Mai bis 1. Oktober 2013 die Abfahrt frei wählen und täglich starten!
weitere Infos |
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Zu Guter Letzt ...
... möchten wir Ihnen die Ergebnisse unserer Umfrage im September 2012 nicht vorenthalten.
Im letzten Jahr haben wir unsere Leser zu den Themen Mobiles Lernen und Apps befragt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und haben auch den Gewinner der Tagesveranstaltung unter den Teinehmenden ermittelt.
Lesen Sie weiter |
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
|
Impressum :
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Telefon: +49 69 6789220 -
Fax: +49 69 6789306
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P:
Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
Bildnachweis: Bildungsurlaub/Yogatravel, München • Jakobsweg/ pura - aktiv reisen • Workshop Klettern/Sportpark Kelkheim • Masuren/ in naTOURa Reisen • Zu guter Letzt/coramax/ Fotolia
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004
mit dem Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" zertifiziert.

|
|
 |