|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
BildungsAKADEMIE
des Landessportbundes Hessen e.V. |
|
|
September 2012 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein ganzes Bündel interessanter Themen machte es uns nicht leicht, die Auswahl für den aktuellen Newsletter zu treffen. Die Vielfalt unserer Angebote können Sie auch der Ende Juli erschienenen Fortbildungsbroschüre für das 2. Halbjahr 2012 entnehmen. Sie haben diese nicht per Post erhalten? Dann können Sie sie hier bestellen.
Der Aktionstag "Gesundheit & Bewegung", den wir gemeinsam mit dem Bildungswerk Rheinland-Pfalz durchführen, bietet Ihnen - anlässlich des 10. Jubiläums - noch mehr interessante Workshops als im letzten Jahr. Melden Sie sich schnell an, einige Workshops sind fast ausgebucht.
Wir interessieren uns immer für Ihre Anregungen und Meinungen. Nehmen Sie doch bitte an unserer kurzen Umfrage teil, um uns bei der Weiterentwicklung unserer Angebote zu helfen.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Herbst mit vielen Sport-Erlebnissen,
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
Unsere Themen im August 2012
|
|
 |
 |
|
10. AKTIONSTAG "GESUNDHEIT & BEWEGUNG"
Zum 10. Mal führen wir unseren Aktionstag Gesundheit in Kooperation mit dem Bildungswerk Rheinland-Pfalz . Wie immer, findet dieser am 03.10.2012 in der Sportschule des Landessportbundes Hessen statt. Interessante Workshops zu Themen wie Pilates, Classic Toning, TriYoga, Latin Moves, Core Training, Body Ballett und vieles mehr erwartet Sie an diesem Tag. Neugierig geworden?
Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Rom zu Fuß entdecken - Roma a Piedi
Exkursionen, die die Steine lebendig werden lassen.
Was macht die Ewige Stadt nach wie vor so attraktiv? Nirgends sonst lassen sich die verschiedensten Aspekte der Geschichte, Kultur und Politik so sinnlich erfahren und mit mediterraner Lebensart und Genuss verbinden. Die Hintergrundinformationen werden nicht nur der historischen und sozialen Einordnung hilfreich sein, sondern auch jene Geschichten und Anekdoten enthalten, die die Steine lebendig werden lassen. Diese besondere Reise bieten wir im Oktober 2012, April 201 und Oktober 2013 an.
Lesen Sie hier weiter
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Lykien - Türkei Einmal anders
Yoga, Entspannen, Strand, Wandern und Kultur
Die lykische Türkei ist weit entfernt vom üblichen Tourismus und konnte so seine Ursprünglichkeit erhalten. Vom 13. bis 27. Oktober bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einsame Buchten, malerische Landschaften, traumhaft schöne Ausblicke und verschlafene Dörfer kennen zu lernen.
In unserem familiär geführten Quartier mit Pool und neu erbautem Gruppenraum können Sie sich wirklich wohlfühlen bei unserem Cocktail der Lebensfreude.
Lesen Sie hier weiter
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Bewegungs- und Entspannungspädagoge/in
Neue Ausbildung bei der Bildungsakademie in Kooperation mit Burg Fürsteneck
Diese zweijährige berufsbegleitende Ausbildung soll dazu befähigen, andere Menschen professionell durch Bewegungs- und Entspannungsübungen zu unterstützen, zu stärken, anzuregen sich weiter zu entwickeln und (wieder) Freude am Körper und der Bewegung zu finden. Dadurch können stressbedingte Gesundheitsrisiken vermieden oder eingeschränkt werden. Die Ausbildung startet im Februar 2013; es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Hier erhalten Sie weitere Informationen.
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Langer Atem - Langes Leben
Pranayama - der erfahrbare Atem im Yoga
Der Atem ist die einzige Körperfunktion, die sowohl willentlich als auch autonom abläuft. So wie ich atme, so ist mein körperlicher und seelischer Zustand in diesem Moment. Oft haben sich Atemmuster im Laufe unseres Lebens festgesetzt: Atemarbeit hilft uns, unseren Atem deutlicher wahrzunehmen. Lernen Sie mehr über Atemarbeit in unserem Seminar am 25. November 2012.
Lesen Sie mehr
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
 |
 |
|
Sagen Sie uns mal die Meinung!
Vereinsarbeit & Neue Medien
Im Dialog mit unseren Mitgliedern und Teilnehmern möchte die Bildungsakademie weiter ihren Service ausbauen. Aus diesem Grund laden wir Sie zu einer kurzen Umfrage zum Thema "Vereinsarbeit & Neue Medien" ein. Die Teilnahme kostet nur einen Augenblick Ihrer Zeit und kann sich lohnen: Unter den ersten 100 Teilnehmern verlosen wir die kostenlose Teilnahme an einem Tagesseminar der Bildungsakademie.
Hier finden Sie weitere Informationen
und den Link zur Umfrage.
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis |
|
|
Impressum :
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Telefon: +49 69 6789220 -
Fax: +49 69 6789306
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P:
Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
Bildnachweis:
Ausbildung - Michael Brown/ Fotolia; Weiterbildung - Andrea Danti/ Fotolia;
Umfrage - coramax/ Fotolia
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004
mit dem Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" zertifiziert.

|
|
 |