| | | | | |  | | Bildungsakademie-News vom 7. Juli 2022 für {FIRSTNAME} {LASTNAME} | | | |  | | UNSERE THEMEN
| | | | | Athletic Yoga Flows Gesund laufen Pilates Fachtag Kursleiter:in Seniorenyoga Sketchnotes Innere Stärke
|
| Hallo {FIRSTNAME} {LASTNAME},
der Philosoph F. Nietzsche hat einmal gesagt: „Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen.“ Dass körperliche Bewegung nicht nur den Körper fit hält, sondern auch den Geist stärkt, ist nichts Neues. So ist die Verringerung physiologischer Stressreaktionen durch Sport eine wissenschaftlich weitestgehend anerkannte Tatsache. Studien zeigen auch, dass aerober Sport die Geschwindigkeit gleichzeitiger Denkprozesse (Multitasking) erhöhen und zum Beispiel ein intensives Workout für eine begrenzte Zeit die Gedächtnisleistung und möglicherweise auch die Kreativität verbessern kann.
Heute stellen wir Ihnen sechs unserer Angebote vor, die selbstverständlich mit Bewegung, aber auch einem starken Geist, Stressabbau und Kreativität zu tun haben. Alle Angebote sind zur Lizenzverlägerung anerkannt. Wir hoffen, Sie hiermit inspirieren zu können.
Ihr Bildungsakademie-Team
| | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Athletic Yoga Flows (Ü8/B8) am 13. August 2022, online
Auspowern, geschmeidig fließen und im Savasana ankommen. In diesem Online-Seminar werden Elemente aus dem Yoga und aus dem Athletiktraining miteinander zu einem fordernden, aber entspannendem Workout kombiniert. Innerhalb einer Stunde erleben Sie Teile eines hochintensiven Trainings (HIIT) sowie Yogaelemente, die Ihre Stabilität und Beweglichkeit verbessern.
.png) | | | | | | | SPORTART ERLERNEN
| | | | |  |
| Gesund laufen mit der richtigen Technik (Ü8) am 10. September 2022 in Wolfhagen
Gelenkprobleme sind bei Läufer:innen oft der Grund, warum die Laufschuhe in der Ecke stehen bleiben müssen. In den meisten Fällen ist die Lauftechnik bzw. der Laufstil die Ursache für die Beschwerden. Sie erlernen in diesem Workshop die Technik eines dynamischen und gelenkfreundlichen Laufstils und erhalten wertvolle Tipps rund um das Training.
.png)
| | | | | | | FACHTAG |
| | | |  |
| Internationaler BASI®-Pilates Tag (Ü8/B8) am 11. September 2022 in Frankfurt
Endlich findet er wieder statt! In Kooperation mit BASI® Pilates Deutschland werden zum internationalen Pilates-Tag wieder vier international renommierte Dozent:innen verschiedene Workshops anbieten; live und auch online zugeschaltet. Sie können sich auf viele spezifische Inputs für den täglichen Unterricht freuen. Die diesjährigen Themen sind: Pilates für Triathlet:innen, Verbesserung der Flexibilität und Funktionelle Stabilität.
.png) | | | | | | | AUSBILDUNG
| | | | |  |
| Ausbildung Kursleiter:in Seniorenyoga (Ü16) vom 11. bis 16. September 2022 in Fladungen (Rhön) Für Yoga ist es nie zu spät. Im Gegenteil, gerade ältere Menschen schätzen die Ruhe und die meditative Bewegungskunst, die Yoga mit sich bringt. Yogakurse für Ältere anzubieten ist erfüllend und zugleich ist es ein wachsender Markt durch steigende Lebenserwartung. Es kommt aber darauf an, wie Yoga angepasst wird. Kenntnisse im Umgang mit 50+ sowie passende Übungen auswählen und anleiten ist Teil dieser Ausbildung.
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Sketchnotes für visuelle Protokolle (VM4/JL) am 22. und 29. September 2022, online
Ob Vorstandssitzung oder Mitgliederversammlung - eines ist klar: Die Ergebnisse müssen dokumentiert werden. Eine schöne Möglichkeit, Ihren Ergebnissen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sind so genannte Sketchnotes. Das ist eine Kombination aus Notizen und kleinen Skizzen. Sie fördern die Aufmerksamkeit, schaffen Klarheit und machen es möglich, sich Inhalte besser zu merken.
.png) | | | | | | | BILDUNGSURLAUB | | | | |  |
| Das Geheimnis der inneren Stärke in Beruf und Alltag (Ü16/B16) vom 10. bis 14. Oktober in Frankfurt Der innere und äußere Trubel der heutigen Zeit und die vielfältigen Herausforderungen machen uns oft atemlos und leer. Immer wieder konfrontiert uns der Berufsalltag mit unvorhersehbaren Kräften, die von innen und außen auf uns einwirken und uns aus unserer Mitte stoßen. Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, sich bewusster wahrzunehmen sowie Stress- und Konfliktsituationen im Berufsleben besser zu verstehen und auszugleichen.
.png) | | | | | | |  | | Impressum Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Telefon: +49 69 6789220 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367 Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Ute Müller-Steck Bildnachweis: Kampus Production | pexels.com (Yoga Flow), Stefan Schurr | adobestock.com (Laufen), JackF | adobestock.com (Pilates Fachtag), Kampus Production | pexels.com (Seniorenyoga), Andrea Piacquadio | pexels.com (Sketchnotes), kieferpix | adobestock.com (Innere Stärke) Datenschutz Öffnungen und Klicks in unserem Newsletter werten wir aus, um unser Angebot optimieren und inaktive Adressen aus dem Verteiler löschen zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. über unser Formular zum Abbestellen oder per E-Mail an info@sport-erlebnisse.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| | Wenn Sie den Newsletter an die E-Mail-Adresse {EMAIL} nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. | |