| | | | | |  | | Bildungsakademie-News vom 14. April 2021 für {FIRSTNAME} {LASTNAME} | | | |  | | UNSERE THEMEN
| | | | | Yin Yoga Kletterkurs Aquafitnss Urban Fitness Wertschätzende Kommunikation Zwischen Wildnis und Tourismus
|
| Hallo {FIRSTNAME} {LASTNAME},
wenn die Natur nach dem Winter wieder zum Leben erwacht, die Blumen im April und Mai in allen Farben erstrahlen, dann scheinen auch wir Menschen unsere Herzen besonders gern zu öffnen. Auch wenn die Sonnenstrahlen zuerst noch etwas schwach sein mögen, locken sie doch alle Wintergeplagten an die frische Luft. Sonnenstrahlen wecken unsere Lebensgeister, wir sind aktiver, beschwingter und einfach besser drauf. Dass das Sonnenlicht eine heilende Wirkung haben kann, war schon in der Antike bekannt. Ein Sonnenbad galt damals als besonders wirksam, um das Immunsystem zu stärken und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Nur eine halbe Stunde in der Sonne macht bereits richtig gute Laune und hilft, Stress und Sorgen zu reduzieren.
Deshalb stellen wir Ihnen heute sechs Angebote vor, die sich rund um diese positiven Eigenschaften und die neu erweckten Lebensgeister drehen. Ob draußen in der Natur mit Sonnenschein, Indoor mit neuer Inspiration oder im Umgang mit sich selbst und Ihren Mitmenschen. Wir wünschen Ihnen einen zauberhaften Frühling. Ihr Bildungsakademie-Team
| | | | | | | SPORTART ERLERNEN
| | | | |  |
| Yin Yoga Genuss-Workshop am 30. April 2022 in Frankfurt
Egal ob Yin-Yoga Neueinsteiger:in oder erfahrene:r Yin-Yogi:ni. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich eine Insel im überschnellen Alltag schaffen, sich selbst begegnen und entdecken möchten. In diesem Workshop geht es darum, Yin-Yoga kennenzulernen oder auch mit Erfahrung intuitiv die einzelnen Übungen weiterzuentwickeln und ins Fließen zu kommen.
.png) | | | | | | | SPORTART ERLERNEN
| | | | |  |
| Kletterkurs intensiv (Einführungskurs) vom 30. April bis 1. Mai 2022 im Harz, Okertal
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Zahlreiche Klettermöglichkeiten an allerbesten Granitfelsen bieten sich hier an. Dieses Kletterwochenende bietet Interessierten, die einen Einstieg in diese Sportart finden möchten, eine solide Grundausbildung und hilft Ängste zu überwinden. Knoten- und Materialkunde, Selbst- und Partnersicherung, Topropeaufbau sowie Abseilübungen sind weitere Kursinhalte.
.png)
| | | | | | | FORTBILDUNG |
| | | |  |
| Insiprationswochenende Aquafitness (Ü8) am 7. und 8. Mai 2022 in Lohfelden
An diesem Wochenende werden Sie drei unterschiedliche Kursformate kennenlernen und ausprobieren: Aqua-Dance, Aqua-Tabata, Aqua mit Drumsticks. Es wird rockig, spritzig und extrem spaßig. Lassen Sie sich überraschen, wie Sie mit simplem und günstigem Equipment viel Abwechslung in Ihre Kurse bringen können.
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Trainieren im Park – Urban Fitness (Ü8/B8) am 13. online und 15. Mai 2022 in Frankfurt
In Parks und auf öffentlichen Plätzen wird wieder Sport getrieben: Frische Luft, Spaß und individuelle Herausforderung statt Hochglanz-Fitnesstempel! Das Seminar stellt Möglichkeiten für ein Sportangebot vor, das auf Grünflächen oder auf dem Sportplatz genauso funktioniert wie im Wald oder mitten auf dem Marktplatz.
.png) | | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Wertschätzende Kommunikation (Ü8/VM8) am 14. Mai 2022 in Frankfurt
Wie die Methode der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg im Alltag erfolgreich angewendet werden kann, lernen Sie an diesem Tag. Sie werden in der Lage sein, die Kommunikation mit Ihren Mitmenschen in deutlich angenehmere Bahnen zu lenken. Hierdurch wird Ihr eigenes Leben und das Ihrer Mitmenschen spürbar bereichert.
.png) | | | | | | | BILDUNGSURLAUB | | | | |  |
| Küstengebirge zwischen Wildnis und Tourismus, 19. bis 24. Juni 2022 in Nordvelebit, Kroatien Als größtes Gebirge Kroatiens erhebt sich der wilde Velebit südlich von Rijeka bis Zadar vom Meer aus ansteigend bis in Höhenlagen von ca. 1680 m. Neben dem ökologischen Blick auf die einzigartige Natur und Landschaft des Velebits wird in diesem Bildungsurlaub auch der kulturhistorische und gesellschaftspolitische Werdegang dieses Küstenraums im Gesamtzusammenhang der Balkanentwicklung beleuchtet.
.png) | | | | | | |  | | Impressum Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Telefon: +49 69 6789220 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367 Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Ute Müller-Steck Bildnachweise: Josu Ozkaritz | adobestok.com (Yin Yoga), Thierry Hoarau | adobestock.com (Kletterkurs), WavebreakMediaMicro | adobestock.com (Aquafitness), BullRun | adobestock.com (Urban Fitness), Rodnae Production | pexels.com (Wertschätzende Kommunikation), Pirvat | Bildungsakademie (Zwischen Wildnis und Tourismus) Datenschutz Öffnungen und Klicks in unserem Newsletter werten wir aus, um unser Angebot optimieren und inaktive Adressen aus dem Verteiler löschen zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. über unser Formular zum Abbestellen oder per E-Mail an info@sport-erlebnisse.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| | Wenn Sie den Newsletter an die E-Mail-Adresse {EMAIL} nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. | |