| | | | | |  | | Bildungsakademie-News vom 17. März 2022 für {FIRSTNAME} {LASTNAME} | | | |  | | UNSERE THEMEN
| | | | | Hatha Yoga Faszien in Bewegung Körpersprache Bewegung und Entspannung Selbstverteidigung Schutz vor Burnout
|
| Hallo {FIRSTNAME} {LASTNAME}, wenn Menschen zusammenkommen, kommunizieren sie miteinander – sogar wenn sie nicht sprechen. Mimik, Gestik, Haltung, Bewegung und sogar unsere Atmung sind Formen des Ausdrucks und wichtige Mittel der nonverbalen Kommunikation – eine uralte Form der zwischenmenschlichen Verständigung. Unser Körper ist somit niemals stumm.
Eine gerade Haltung zeigt einen aufrechten Charakter, sagt der Volksmund. Und tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der seelischen und der körperlichen Verfassung. Wenn wir trauern, sind wir zusammengesunken und wir wirken kraftlos und verschlossen. Eine offene Haltung im Brust- und Halsbereich dagegen signalisiert Furchtlosigkeit und Selbstbewusstsein. Auch Körpersprache kann trainiert und dadurch die Haltung des Körpers verbessert werden.
Heute stellen wir Ihnen sechs Angebote vor, wie Sie mit Körpersprache, Bewegung und (innerer) Haltung an Selbstsicherheit gewinnen und Ihre Selbstwahrnehmung verbessern können. Dadurch erreichen Sie innere Ruhe und Gelassenheit und werden sicherer in Ihrem Auftritt.
Wir hoffen, dass Sie ein interessantes Angebot finden.
Ihr Bildungsakademie-Team
| | | | | | | FORTBILDUNG
| | | | |  |
| Hatha Yoga für Senior:innen (Ü8) am 03. April 2022 in Kassel
Um im Alter ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen zu können, wird es immer wichtiger, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Körper in Funktion und Vitalität zu erhalten. Hatha Yoga ist der ideale Weg, auch im späteren Lebenszyklus, unsere Gesundheit und Vitalität zu steigern und die körperliche und seelische Entspannungsfähigkeit zu verbessern. Damit erreichen wir eine positive Lebenseinstellung.
.png) | | | | | | | 5-WOCHEN-KURS | | | | |  |
| Faszien in Bewegung – von Kopf bis Fuß ab 22. April bis 27. Mai 2022 (5x), online
Faszien geben dem Körper Halt und Stabilität. Sie wahrzunehmen und zu trainieren, fördert Gesundheit und Beweglichkeit. Erweitern Sie mit Spaß Ihr Bewegungsspektrum und steigern Sie nachhaltig Ihre Leistungsfähigkeit: Raus aus mechanischen Bewegungsabläufen, rein ins ganzheitliche Faszientraining. Verschiedene Bewegungsideen mit Hilfe von Geräten bereichern diesen Kurs.
.png)
| | | | | | | FORTBILDUNG |
| | | |  |
| Geheimnisse der Körpersprache entschlüsseln (VM8/Ü8) am 07. Mai 2022 in Frankfurt Manche Menschen verfügen über eine ausdrucksstarke Mimik und Gestik, andere agieren verhalten. Aber Botschaften schicken wir alle unentwegt mit unserem Körper. Entwickeln Sie eine größere Sensibilität für die Zeichen, die andere mittels Körpersprache aussenden. Mithilfe dieses Seminars erkennen Sie, welche Signale Sie aussenden und wie Ihre persönliche Wirkung zustande kommt.
.png) | | | | | | | WOCHENEND-KURS
| | | | |  |
| Wohlfühl-Wochenende für die Seele (Ü16) vom 27. bis 29. Mai 2022 in Hösbach, Spessart
Im wunderschönen Ambiente des ehemaligen Klosters in Schmerlenbach können Sie tief Luft holen, durchatmen und neue Kraft schöpfen. Lassen Sie sich von sanften Übungen und leichten Atemtechniken inspirieren, um innere Kraftreserven wiederaufzubauen und Gelassenheit mit nach Hause zu nehmen.
.png) | | | | | | | TAGESKURS
| | | | |  |
| Selbstverteidigung und Selbstbehauptung am 14. Mai 2022 in Frankfurt
Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins, zur Selbstbehauptung oder zur Nothilfe, Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen ersten Überblick über die Grundtechniken und richtet sich an Interessierte, die sich mit dem Erlernen von grundlegenden Selbstverteidigungstechniken beschäftigen möchten.
.png) | | | | | | | BILDUNGSURLAUB | | | | |  |
| Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor Burnout vom 15. bis 21. Mai 2022 auf Sizilien, Italien
Sie möchten lernen, wie Sie dem Berufsalltag kraftvoll, flexibel und gelassen entgegentreten können? Dann sollten Sie diesen Bildungsurlaub nicht verpassen! Hier erhalten Sie wertvolle Impulse mit Stress in belastenden Situationen umzugehen, ihre Eigenverantwortung zur Prävention wahrzunehmen und diese Erfahrungen an Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen weiterzugeben.
.png) | | | | | | |  | | Impressum Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Telefon: +49 69 6789220 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367 Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Ute Müller-Steck Bildnachweis: Kampus Production | pexels.com (Yoga), Leart | adobestock.com (Schlagfertigkeit), Yan Krukov | pexels.com (Körpersprache), fizkes | adobestock.com (Wohlfühl-Wochenende), JackF | adobestock.com (Selbstverteidigung), privat | Bildungsakademie (Schutz vor Burnout) Datenschutz Öffnungen und Klicks in unserem Newsletter werten wir aus, um unser Angebot optimieren und inaktive Adressen aus dem Verteiler löschen zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. über unser Formular zum Abbestellen oder per E-Mail an info@sport-erlebnisse.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| | Wenn Sie den Newsletter an die E-Mail-Adresse {EMAIL} nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. | |