| | | | |
|  | | Bildungsakademie-News vom 22. April 2021 für {FIRSTNAME} {LASTNAME} |
| | |  |
| UNSERE THEMEN
| | | |
| Weiterbildungen Outdoor Fortbildungen Outdoor Vereinsmanagement Ehrenamt
| | {SALUTATION} das Thema Corona hält uns alle weiterhin auf Trab. Führende Aerosolforschende schätzen die Gefahr einer Corona-Infektion im Freien im Gegensatz zu Innenräumen als sehr gering ein. Das Team der Bildungsakademie bietet Möglichkeiten an, sich in der Natur zu bewegen und stellt heute drei Angebote zum Thema Outdoor-Sport vor. Zu guter Letzt möchten wir alle daran erinnern, den vielen ehrenamtlich tätigen Menschen auch mal Danke zu sagen, zum Beispiel mit einer Auszeichnung durch den Frankfurter Bürgerpreis. Viel Spaß!
Ihr Bildungsakademie-Team |
| | | | |
| WORKSHOP
| | | |
|  | | Mit dem Pferd sich selbst begegnen vom 28. bis 30. Mai 2021 Sich gemeinsam mit einem Co-Coach an der frischen Luft den eigenen Verhaltens-, Denk- und Gefühlsmustern bewusst werden. Darum geht es in diesem Workshop zu Pferd. Pferde spiegeln die Persönlichkeit und die Haltung eines Menschen. An diesem Wochenende begegnen Sie Ihrem wichtigsten Trainingspartner: sich selbst. mehr ... |
| | | | |
| SPORT ERLEBEN
| | | |
|  | | Ruderworkshop für Einsteiger/innen vom 4. bis 6. Juni 2021 Rudern ist der perfekte Ausgleich zu einem stressigen und bewegungsarmen Alltag. Du sitzt viel oder arbeitest am Computer? Du trägst viel Verantwortung oder hast einfach mal Lust abzuschalten und etwas ganz Neues auszuprobieren? Wir bieten einen Wochenendworkshop an, in dem Du alle Basics für einen Einstieg in die großartige Sportart Rudern vermittelt bekommst. mehr ... |
| | | | |
| FORTBILDUNG | | | |
|  | | Trainieren im Park - Urban Fitness am 29. Mai 2021 Während Sporthallen und Fitnesscenter geschlossen haben, erleben städtische Plätze und Grünflächen ihren zweiten Frühling als Sportstätten und bieten darüber hinaus frische Luft, Spaß und individuelle Herausforderungen. Das Seminar stellt Möglichkeiten für ein Sportangebot vor, das im Park oder auf dem Sportplatz genauso funktioniert wie im Wald oder mitten auf dem Marktplatz! mehr .... |
| | | | |
| VEREINSMANAGEMENT
| | | |
|  | | ONLINE - Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung am 31. Mai und 2. Juni 2021 Sie möchten erfahren, wie Sie Vereinsmitglieder gewinnen und dauerhaft an sich binden können? Wie Ihr Verein sein Angebot entwickeln und optimal an die Bedürfnisse seiner Mitglieder anpassen kann? Wie dies gelingt, erklären wir in diesem zweiteiligen Seminar anhand von verschiedenen Methoden sowie Marketing- und Sponsoring-Instrumenten. Jetzt neu als Online-Veranstaltung! mehr ... |
| | | | |
| EHRENAMT
| | | |
|  | | Frankfurter Bürgerpreis 2021 - Ehrenamt verbindet - Bewerbung bis 31. Mai 2021 möglich
Überall in der Region kümmern sich viele Menschen um mehr Zusammenhalt und eine lebenswerte Zukunft; auch in unseren Sportvereinen. Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Stadt Frankfurt am Main würdigen mit dem Bürgerpreis ehrenamtlich Tätige in Frankfurt und Umgebung. Ehrenamtliche können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Machen Sie jetzt mit!
mehr ... |
| | | | |
|  | | Impressum Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Telefon: +49 69 6789220 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367 Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Ute Müller-Steck Bildnachweis: Sandra Glöckler, privat (Pferd), RUN 4 FFWPU - Pexels (Rudern), undrey - AdobeStock (Urban-Training), alphaspirit - AdobeStock (Trend), Nelos - AdobeStock (Danke) Datenschutz Öffnungen und Klicks in unserem Newsletter werten wir aus, um unser Angebot optimieren und inaktive Adressen aus dem Verteiler löschen zu können. Der Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit formlos widersprechen, z. B. über unser Formular zum Abbestellen oder per E-Mail an info@sport-erlebnisse.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|
| Wenn Sie den Newsletter an die E-Mail-Adresse {EMAIL} nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. |