|
|
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie-News vom 6. August 2020 |
|
|
|
 |
|
UNSERE THEMEN IM AUGUST |
|
|
|
|
 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz Corona und den noch eingeschränkten Möglichkeiten hat die Bildungsakademie ihre Broschüre für das 2. Halbjahr fertiggestellt. Sie steht ab sofort ONLINE zur Verfügung! Leider wird es für das 2. Halbjahr keine gedruckte Version geben, aber das Angebot ist – wie immer – umfangreich und vielseitig! Sie finden die Broschüre unter www.sport-erlebnisse.de.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
|
|
|
|
FORTBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
Yoga für einen gesunden Nacken- und Schulterbereich am 22.8.2020
Mobilisierende und dehnende Asanas sowie die Technik der Faszienmassage werden Teil dieses Seminares für alle interessierten Yogis und Yoginis sein. Sie erlernen verschiedene Fertigkeiten, um den Nacken und die Schultern zu stärken und vor allem auch zu entspannen. Die Übungen können Sie anschließend wunderbar in Ihren Alltag und in die eigenen Kurse integrieren.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
FORTBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
Outdoor Training am 06.09.2020
In diesem Seminar wird eine Laufstrecke mit verschiedenen Kraft- und Athletikübungen verbunden, so dass nicht nur die Grundlagenausdauer sondern auch der gesamte Stützapparat trainiert wird. Sie bekommen verschiedene Beispiele für den Aufbau einer 90-minütigen Trainingseinheit inkl. Warm Up, Lauf-ABC und Athletik-Kombinationen.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
FORTBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
ADTV Rollator-Tanz vom 11. bis 12.09.2020
Suchen Sie eine Qualifizierung, die Sie befähigt, z.B. in Ihren Seniorensportgruppen oder in einer Pflegeeinrichtung ein neues Programm zu platzieren? Etwa 2 Millionen Menschen in Deutschland nutzen einen Rollator. Diese praktische Gehhilfe verschafft Ihnen mehr Mobilität, Autonomie und damit eine erhöhte Lebensqualität. Ein Rollator kann aber auch ein/e „Tanzpartner/in“ sein. Das macht nicht nur Spaß, sondern trägt erheblich zur physischen und psychischen Fitness bei.
Weitere Infos finden Sie hier ...
|
|
|
|
|
|
|
BEWEGUNG UND ENTSPANNUNG |
|
|
|
|
 |
|
Ich bin dann mal weg... ein Wochenende im Tagungszentrum Schmerlenbach
vom 16. bis 18.10.2020
An diesem Wochenende soll das Wohlbefinden im ganzheitlichen Sinn von Körper, Geist und Seele gestärkt und Ihre Wahrnehmungen geschärft werden, um so einen erweiterten Blick auf das eigene Leben zu ermöglichen. Seminar-Inhalte sind u.a. Die Fünf-Tibeter® - Körpermeditation, Elemente aus der Klangmassage nach Peter Hess®, Klangerlebnis mit Klangschalen, Tam-Tam-Gong und Zimbeln, Meditation für den Weg der sieben Wandlungsphasen durch das Labyrinth.
Weitere Informationen zu diesem Wochenende finden Sie hier ...
|
|
|
|
|
|
|
BILDUNGSURLAUB |
|
|
|
|
 |
|
Stress erfolgreich bewältigen durch Zeit- und Selbstmanagement im Bregenzerwald
vom 25. bis 30.10.2020
Lernziele in diesem Bildungsurlaub sind unterschiedliche effektive Methoden zur Zeitplanung sowie Tipps zur Stressbewältigung, um mehr Souveränität im Umgang mit der eigenen Zeit, der Tages- und Wochenplanung zu gewinnen. Mit Anregungen und Informationen sollen der eigene Zeitstil kritisch durchleuchtet und Zeitsouveränität gewonnen werden. In der behaglichen Pension Bals in Hittisau können fünf Tage intensiv für Selbstfürsorge und die Etablierung einer geeigneten Berufs- und Lebensorganisation genutzt werden.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt Telefon: +49 69 6789220 - Fax: +49 69 6789306 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Bildnachweis: fikes - iStock (Yoga), monekybusinessimages - iStock (Outdoor), knick.media (Rollatortanz), Patrick Daxenbichler - iStock (Klangschale), Gerhard Rohrmoser (Bregenzerwald)
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
|