|
|
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie-News vom 15. August 2019
für Freunde und Interessierte |
|
|
|
 |
|
UNSERE THEMEN IM AUGUST |
|
|
|
|
- BASI®-Pilates Tag
- Welt-Alzheimertag
- Aktionstag "Bewegung & Gesundheit"
- Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Seniorenyoga
- Zu guter Letzt
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sommerferien sind vorüber, die Hitzewelle scheint beendet und der Alltag zieht wieder ein. Sicherlich sind Sie wieder auf der Suche nach passenden Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre tägliche Vereinsarbeit, um Ihren Teilnehmer/innen wieder neue Ideen in Ihrer wöchentlichen Sportstunde zu präsentieren. Dafür sind besonders unsere Aktionstage geeignet, denn hier können Sie in vielfältige Kurz-Workshops hineinschnuppern und finden bestimmt für jede Altersgruppe ein passendes Angebot. Kurzfristig sind auch noch 2 Plätze in der Ausbildung zum/zur Kursleiter/in für Seniorenyoga frei geworden. Eine einwöchige, intensive Qualifizierung wartet auf Sie.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
|
|
|
|
BASI®-PILATES TAG |
|
|
|
|
 |
|
Internationaler BASI®-Pilates Tag 2019 in Kooperation mit BASI® Pilates Deutschland am 08.09.2019
Nach einem einführenden Filmvortrag in Kombination mit Praxisarbeit zum Projekt „Danish Wounded Warrior Project“ widmen sich die drei Dozentinnen folgenden spezifischen Themengebieten: Jessie Lee: „Der Gangzyklus“ Aina Clostermann: „Entdecke Deine Balance mit Pilates“ Natascha Eyber: „Mattenklasse für Menschen mit und ohne Behinderung“
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
WELT-ALZHEIMERTAG |
|
|
|
|
 |
|
Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2019 am 18.09.2019: Demenz. Einander offen begegnen
Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten zum Weltalzheimertag statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Auch die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen veranstaltet alljährlich in Kooperation mit der Diakonie Hessen hierzu eine Fachtagung.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
AKTIONSTAG |
|
|
|
|
 |
|
17. Aktionstag Gesundheit und Bewegung 2019 am 03.10.2019
Seit 17 Jahren veranstaltet die Bildungsakademie ihren Aktionstag Gesundheit in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V.. In alt bewährter Form werden auch dieses Jahr wieder in drei Workshop-Phasen drei parallel laufende Kurz-Seminare angeboten, sodass jeder Teilnehmer sein persönliches Programm zusammen stellen kann. Interessante Themen wie Bodypercussion, Yoga für die Füße oder Faszien & Workout gehören zu den Angeboten.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
AUSBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
Last Minute Anmeldung möglich! Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Seniorenyoga – Grundkurs vom 08. – 13. September 2019
Für Yoga ist es nie zu spät. Im Gegenteil, gerade ältere Menschen schätzen die Ruhe und die meditative Bewegungskunst, die das Yoga mit sich bringt. Es kommt darauf an, wie Yoga angepasst wird, wenn die Muskelkraft nachlässt (ab 50), wenn der Übergang vom Liegen zum Stehen schwieriger wird (ab 65), wenn es sich im Sitzen besser übt (ab 80), kurz: wenn Sinnfragen und Wohlbefinden wichtiger als Akrobatik werden. Diese 40 Lerneinheiten umfassende Qualifizierung bietet eine gute Basis, um Yoga für ältere Menschen im Verein anzubieten.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ZU GUTER LETZT |
|
|
|
|
 |
|
Der Apfel hat Saison!
Nach Hitzewellen und Trockenperioden steht uns nun hoffentlich ein goldener Herbst ins Haus. Und mit ihm die Ernte der Lieblingsfrucht Deutschlands, dem Apfel.Vom Alten Land bis zum Bodensee ernten die deutschen Obstbauern Äpfel. Da der Apfel zur Gattung der Rosengewächse zählt, möchten wir Ihnen heute "Apfelrosen" vorstellen.
mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
IMPRESSUM |
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt Telefon: +49 69 6789220 - Fax: +49 69 6789306 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Bildnachweis: Sissel (Pilates Tag), Rawpixel - iStock (Welt-Alzheimertag), serezniy - iStock (Aktionstag Gesundheit), gradyreese - iStock (Kursleiter/in Seniorenyoga), Galina Mikhalishina - Adobe Stock (Zu guter Letzt)
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben) |
|
|
|
|
|