|
|
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie-News vom 19. Juni 2019
für Freunde und Interessierte
|
|
|
|
|
|
|
UNSERE THEMEN IM MAI |
|
|
|
|
- Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Seniorenyoga
- Yoga und Wandern im Kleinwalsertal
- Yoga und Naturerlebnisse in Kassel
- Vorbeugen statt Nachsorge
- In eigener Sache
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
kurz vor den Sommerferien melden wir uns ein bisschen früher als gewohnt mit unserem nächsten Newsletter. Die neue Broschüre mit den Fortbildungen für das 2. Halbjahr 2019 sollte in diesen Tagen bei Ihnen im Briefkasten landen, alle Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch online auf unserer Internetseite. Für den Themenbereich Yoga finden Sie hier einen Auszug aus unseren vielfältigen Angeboten.
Bis dahin wünschen wir Ihnen einen sonnigen Sommer,
Ihr Bildungsakademie-Team |
|
|
|
|
|
|
AUSBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Seniorenyoga –
Grundkurs vom 08. – 13. September 2019
Für Yoga ist es nie zu spät. Im Gegenteil, gerade ältere Menschen schätzen die Ruhe und die meditative Bewegungskunst, die das Yoga mit sich bringt. Es kommt darauf an, wie Yoga angepasst wird, wenn die Muskelkraft nachlässt (ab 50), wenn der Übergang vom Liegen zum Stehen schwieriger wird (ab 65), wenn es sich im Sitzen besser übt (ab 80), kurz: wenn Sinnfragen und Wohlbefinden wichtiger als Akrobatik werden. Diese 40 Lerneinheiten umfassende Qualifizierung bietet eine gute Basis, um Yoga für ältere Menschen im Verein anzubieten. mehr ... |
|
|
|
|
|
|
SPORT-ERLEBNIS |
|
|
|
|
 |
|
Yoga und Wandern im Kleinwalsertal, Chessa Valisa vom 24. – 30. August 2019
Yoga und Wandern sind ein herrlicher Ausgleich zu den Belastungen des Alltags! Erleben Sie traumhaft schöne Wandertouren und eine intensive Yogapraxis in der faszinierenden Berglandschaft des Kleinwalsertals. In einer Höhe von 1100 - 2536 Metern werden Naturträume wahr und Sie finden wieder zu sich selbst. Yoga und Bergwandern, ein ganzheitliches Programm für Körper, Geist und Seele. Die Ruhe und Schönheit der Natur kann auf alle Sinne wirken.
mehr ... |
|
|
|
|
|
|
FORTBILDUNG |
|
|
|
|
 |
|
Yoga und Naturerlebnisse am 17. August 2019 in Kassel
Yoga und Naturerlebnisse in freier Natur dienen dazu, den Körper aktiv zu bewegen sowie die Heilkräfte der Natur mit Zeit und Muße zu erleben. Dabei stehen die Körperübungen des Yoga aufgrund ihrer umfassenden Wirkung auf die seelische und körperliche Konstitution im Mittelpunkt des Tages.
mehr ... |
|
|
|
|
|
|
BILDUNGSURLAUB |
|
|
|
|
 |
|
Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout
in Cefalù auf Sizilien vom 15. – 21. September 2019
In diesem Bildungsurlaub erhöhen die Teilnehmer/innen ihre Kompetenz, mit Stress in belastenden Situationen umzugehen, ihre Eigenverantwortung zur Prävention wahrzunehmen und diese Erfahrungen an Kollegen und Mitarbeiter/innen weiterzugeben. Sie lernen die Anwendung und Wirkung von Entspannungstechniken wie Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung kennen und werden in Bewegungsformen wie sanfter Rückengymnastik, Yoga oder Qi Gong unterwiesen.
mehr ... |
|
|
|
|
|
|
NEUES BILDUNGSPROGRAMM |
|
|
|
|
 |
|
Neue Fortbildungsbroschüre ist erschienen
Viele interessante Angebote finden Sie ab sofort in unserer neuen Fortbildungsbroschüre für das 2. Halbjahr 2019. Auf 112 Seiten bieten wir Aktionstage, Tagesworkshops, Wochenend-Veranstaltungen und interessante Zusatzqualifikationen.
mehr ... |
|
|
|
|
|
|
KURSLEITER/INNEN GESUCHT |
|
|
|
|
 |
|
Wenn Sie Ihr Wissen weitergeben möchten ... wir suchen Sie als Kursleiter/in!
Wir möchten unser Bildungsangebot erweitern und suchen für das Gebiet unserer Außenstelle von Kassel bis Fulda kompetente Verstärkung durch Kursleiter/innen für Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen Fitness, Bewegung & Entspannung, Gesundheit sowie Management. Sie besitzen eine entsprechende Ausbildung und möchten Ihr Wissen an motivierte Übungsleitende und Teilnehmende weiterzugeben? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen an vmaschke@sport-erlebnisse.de. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Frau Maschke unter 0561 739 03 41. |
|
|
|
|
|
|
ZU GUTER LETZT |
|
|
|
|
 |
|
Vorstand komplett im Amt bestätigt
Bei der 38. ordentlichen Mitgliederversammlung der Bildungsakademie am 13. Juni 2019 wurde der Vorstand in der bestehenden Zusammensetzung wieder gewählt. Der alte und neue Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr. Heinz Zielinski, bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und den hauptamtlichen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit und gab seiner Hoffnung Ausdruck, den Herausforderungen der Zukunft mit dem bestehenden Team mehr als gewachsen zu sein.
mehr ... |
|
|
|
|
|
|
IMPRESSUM |
|
|
|
|
 |
|
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Telefon: +49 69 6789220 -
Fax: +49 69 6789306
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Bildnachweis: mapodile - iStock (Kursleiter/in Seniorenyoga), sianstock - Fotolia (Yoga in Kassel), SolisImages - iStock (Fortbildung)
Vertretungsberechtigter
Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei,
Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de
Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich
Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P:
Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben) |
|
|
|
|
|