Newsletter 29 - Ausgabe vom 30.05.2017
|
||||||
![]() |
![]() |
|||||
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. |
||||||
März 2017 | ||||||
![]() |
||||||
das Jahr 2017 hat schon bald Halbzeit und das bedeutet für unsere Referenten und das Team der Bildungsakademie, dass die Planung für die Broschüre "Fortbildung 2. Halbjahr 2017" so gut wie abgeschlossen ist. Wir halten wieder attraktive Angebote für Sie bereit und freuen uns schon darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Alle Fortbildungen sind bereits online unter www.sport-erlebnisse.de buchbar. Wussten Sie, dass die meisten hessischen Arbeitnehmer sowie hessische Auszubildende ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nicht wahrnehmen? Bildungsurlaub in Hessen findet im Rahmen Lebenslangen Lernens statt und ist eine gesetzlich vorgesehene Form der Weiterbildung. Als langjähriger Anbieter von Bildungsurlauben haben wir sowohl Veranstaltungen der beruflichen Weiterbildung, Bildungsurlaube zur politischen Bildung als auch Veranstaltungen zur Schulung für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes im Programm. In diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl unserer Themen. Sie können sich gerne auf unserer Internetseite weiter zum Thema informieren. Ihr Bildungsakademie-Team
|
||||||
Unser Thema im Mai 2017: Bildungsurlaub
|
||||||
![]() |
![]() |
Bildungsurlaub in den AbruzzenTradition und Moderne, Naturreichtum und GebietsmarketingDer Abruzzen Nationalpark ist einer der ältesten Nationalparks in Europa. Dank seiner frühen Gründung und der Abgelegenheit haben sich hier ausgedehnte Wälder und naturnahe Tallandschaften erhalten. Der Bereich "sanfter Tourismus" wurde in den Abruzzen schon sehr früh gefördert. Exkursionen und Wanderungen führen vom 18. bis 25. Juni 2017 durch zwei italienische Nationalparks, Parco Nazionale d' Abruzzo und Parco Nazionale Gran Sasso. Beginn und Ende der Reise ist in Rom. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Lissabon #einSommerderbleibtVeränderungen als Chance erlebenVom Glanz der Weltentdecker über die Sehnsucht der Elterngeneration zu neuem Selbstbewusstsein im jungen Lissabon ... Wir werden vom 3. bis 9. September 2017 in der vielleicht schönsten Stadt Europas mit unterschiedlichen Menschen zusammentreffen und für uns Begegnungen mitnehmen, die eine neue Sicht auf das Leben im heutigen Europa ermöglicht. Bei allen Themen sind wir ressourcenschonend in der Stadt unterwegs, erleben hautnah die portugiesische Kultur und schärfen unseren Blick auf das alte und neue Europa. |
||||
![]() |
![]() |
Lausitzer ImpressionenDas Lausitzer Tief-, Berg- und Hügelland im Dreiländereck an der NeißeIn beiden Bildungsurlauben nähern wir uns der Lausitz mit ihrem Facettenreichtum. In Görlitz bewundern wir Barock- und Renaissance-Bauten neben ausgedehnten Gründerzeitquartieren, im Norden die “Schrotholz-Häuser” der sorbischen Minderheit. Wir erkunden das Lausitzer Tiefland von Görlitz bis zum Spreewald. Das Lausitzer Berg- und Hügelland erkunden wir von Görlitz bis zum Zittauer Gebirge mit Tagebau-See, dem Internationalen Begegnungszentrum Kloster Marienthal, einem Biomasse-Kraftwerk und den Umgebindehäusern. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Schutz vor dem BurnoutVorbeugen statt Nachsorge auf Sizilien als AufbauseminarIm Bildungsurlaub erhöhen die Teilnehmer/innen ihre Kompetenz, mit Stress in belastenden Situationen umzugehen, ihre Eigenverantwortung zur Prävention wahrzunehmen und diese Erfahrungen an Kollegen und Mitarbeiter/innen weiterzugeben. Wer den ersten Teil des Bildungsurlaubs nicht absolviert hat, aber an Teil 2 teilnehmen möchte, sollte eine Entspannungstechnik beherrschen und / oder über gute Vorkenntnisse in mindestens einer Bewegungsform wie Yoga, QiGong, TaiChi oder Pilates verfügen. Vom 24. bis 30. September 2017 findet die Veranstaltung im familiengeführten Hotel Kalura bei Cefalù, direkt an der Caldura-Bucht mit einem traumhaften Blick aufs Meer statt. |
||||
![]() |
![]() |
Der Blick über die LandesgrenzenGesellschaftliche Mitverantwortung tragen lernen„Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.“, sagte der Schweizer Schriftsteller Max Frisch. |
||||
Impressum : Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Bildnachweis: Lissabon/tokamuwi-pixelio.de • Görlitz/Sylvia-Verena Michel-pixelio.de • Cefalù/Hotel Kalura • Nonnenhorn/Ramessos - Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004 |
||||||