Newsletter 27 - Ausgabe vom 19.01.2017
|
||||||
![]() |
||||||
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. |
||||||
Januar 2017 | ||||||
![]() |
||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und wir wollen es nicht versäumen, unseren Mitgliedern, Freunden und Teilnehmern noch die besten Wünsche für 2017 zu übermitteln. Wir freuen uns, dass sich bereits in den ersten Wochen des Jahres abzeichnet, dass Ihre "Lust" auf Weiterbildung ungebrochen ist. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot an Kursen, Fachtagen, Aus- und Weiterbildungen und Bildungsurlauben. Auf unserer Homepage gelangen Sie bequem über die Menüleiste zu den einzelnen Kursen; von dort können Sie sich auch gleich zu einem Ihrer Wunschseminare anmelden. Den Auftakt zu unseren diesjährigen Fach- und Aktionstagen bildet der Aktionstag "Gesunder Rücken", der dieses Mal in Darmstadt stattfindet. Erfahrungsgemäß ist eine schnelle Anmeldung sinnvoll. Wir wünschen Ihnen einen guten Start und viele schöne sport-erlebnisse 2017
Ihr Bildungsakademie-Team
|
||||||
Unsere Themen im Januar 2017
|
||||||
![]() |
![]() |
Yoga-Städtereise nach LissabonErlebnisse mit allen SinnenWer wollte nicht schon immer mal eine fremde Stadt wie ein Einheimischer erleben? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen vom 29. März bis 2. April 2017 in Lissabon. Wir treffen uns vormittags nach einem portugiesischen Kaffee "Galão" zur täglichen Yogapraxis in einer coolen, alten Location. Nachmittags entdecken wir alleine, zu zweit oder in der Gruppe Lissabon. Anmeldeschluss ist am 31.1.17. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Ausbildung zum/zur Pilates Mattentrainier/inAm 11. Februar 2017 startet der nächste Ausbildungsgang in Kooperation mit BASI® Pilates mit Dr. Nici Henecka. Die umfangreiche Ausbildung umfasst neben dem Pilates-Repertoire auf der Matte auch wissenschaftliche Studien über den menschlichen Bewegungsapparat, Anatomie und Physiologie. |
||||
![]() |
![]() |
Spickzettel im KopfGedächtnistraining und Stressabbau auf SyltWer erfolgreich sein will, braucht ein leistungsfähiges Gedächtnis; die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen und abspeichern zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse sowie Strategien und Techniken zur Steigerung der Gedächtnisleistung. Zwischen dem 26. März und 1. April 2017 machen Sie garantiert denkwürdige Spaziergänge und lernen auch Bewegungs- und Entspannungseinheiten kennen, um Stress im Beruf und Alltag abzubauen. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Führung im Verein - so klappt es!Vereine sind vielfältig - und ihre Mitglieder sind es auch. Wer als neuer Vorsitzender oder neues Vorstandsmitglied eine Führungsrolle übernimmt, steht oft nicht nur ínhaltlich, sondern auch organisatorisch vor einer schwierigen Aufgabe. In einer Mischung aus Information und Interaktion geht es am 25. März 2017 sowohl um Kommunikation und eine gemeinsame Sprache als auch um Respekt und Wertschätzung. Die Veranstaltung gibt das Rüstzeug, um eigene Unsicherheiten zu überwinden und Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen effektiv und zielorientiert leiten zu können. |
||||
![]() |
![]() |
Programme der BildungsakademieDie neuen Broschüren sind daWollen Sie Ihre Kompetenzen weiter ausbauen? Haben Sie wieder Lust auf sportliche Herausforderungen? Hier ist die passende Antwort auf diese Fragen: Mit bewährten und innovativen Angeboten sind die beiden Programme der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen erschienen. Sollten Sie die Broschüre nicht bereits erhalten haben, können Sie sie auch online anfordern. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Bildungskonferenz 2017Der Sport als gefragter Akteur in der ZivilgesellschaftSport und Flüchtlinge, Sport und Ganztag, Sport und Prävention, Sport und Inklusion, Sport und Alter, Sport und Umwelt, Sport und Strafvollzug, Sport und Good Governance, Sport und Drogen, Sport und Fremdenfeindlichkeit, Sport und Arbeitsmarkt: Die Liste der gesellschaftlichen Bereiche, in denen der Sport über seine originäre Rolle als Bewegungsanbieter und Sozialinstitution hinaus gefragt ist, wird immer länger. Die Bildungskonferenz wird sich mit Notwendigkeiten, Chancen und Grenzen der sportlichen Bildungsarbeit auseinandersetzen. |
||||
Impressum : Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Bildnachweis: Lissabon Edith Wittkamp • Ausbildung Pilates/ BASI Pilates • Spickzettel/ Markus Bormann-Fotolia • Führung im Verein / skvoor-Fotolia • Bildungskonferenz/ Franz Pfluegl-Fotolia - Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004
|
||||||
![]() |