|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Bildungsakademie
des
Landessportbundes Hessen e.V. |
|
|
Oktober 2016 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, die Programmplanung für das kommende Jahr beschäftigte das ganze Team in den letzten Wochen und wird bis Ende des Monats zum erfolgreichen - und vor allen Dingen termingerechten - Abschluss der druckfertigen Ausgabe unserer neuen Broschüren führen. Seien Sie also gespannt auf die über 600 Veranstaltungen, die sich ab Ende November in gedruckter Form in Ihren Briefkästen finden werden. Wenn auch Sie sich schon mitten in den Planungen für Ihre Fort- und Weiterbildungsvorhaben 2017 befinden, können Sie sich bereits jetzt online auf unserer Website über die kommenden Veranstaltungen informieren. Auf die gute Qualität unserer Angebote können Sie sich wie immer verlassen.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
Unsere Themen im Oktober 2016
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Bildung Aktuell
Weiterbildungspakt in Hessen unterzeichnet
Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat am 30.9.16 gemeinsam mit der Sprecherin der freien Träger, Sabine Roth (Geschäftsführerin der Bildungsakademie) mit Vertretern des Hessischen Volkshochschulverbandes und der Hessischen Heimvolkshochschule Akademie Burg Fürsteneck, den Hessischen Weiterbildungspakt 2017 – 2020 unterzeichnet. „Damit (Anm.: dem Weiterbildungspakt) wird ein ganz wesentlicher Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung des Systems Lebensbegleitenden Lernens in Hessen geleistet“, erklärte Lorz und ergänzte: „Gemeinsam mit unseren Partnern des zunächst auf vier Jahre angelegten Weiterbildungspakts wollen wir Weiterbildungszugänge erleichtern und Integration, Inklusion, Teilhabe und Chancengerechtigkeit nachhaltig fördern.“
mehr lesen
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Welt-Alzheimertag 2016
"Jung und Alt bewegt Demenz"
Die Bildungsakademie des lsb h und die Diakonie Hessen informierten zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2016. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf praxisorientierten Beiträgen rund ums Thema "Jung und Alt bewegt Demenz". Die Resonanz auf die Informationsveranstaltung der Bildungsakademie und der Diakonie Hessen zum Welt-Alzheimertag war mehr als positiv. Mit dem vielfältigen, interaktiven Angebot konnten die Bildungsakademie und die Diakonie Hessen die Besucher sensibel und umfassend informieren.
weiterlesen
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Lizenzverlängerung
Vielfältige Angebote im letzten Quartal 2016
Der allgemeine Übungsleiter für Erwachsene/Ältere sowie alle ÜL-P-Lizenzen haben eine Gültigkeit von vier Jahren. Zu ihrer Verlängerung um weitere vier Jahre ist innerhalb dieser Zeit der Nachweis von 16 Lerneinheiten erforderlich. Ist eine Lizenz abgelaufen, sind 30 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung nachzuweisen. Unter dem Stichwort "LV" (Lizenzverlängerung) ist bei jedem Kurs der Bildungsakademie vermerkt, ob dieser anerkannt ist, z.B. ÜL8 = diese Angebot ist mit 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. Eine entsprechende Bescheinigung erhalten Sie jeweils am Ende der besuchten Fortbildung.
zur Kursübersicht
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Modernes Rückentraining
Was ist neu an der „neuen Rückenschule“?
Die Programme der Rückenschule haben sich in den letzten Jahren stark verändert: Viele Dinge, die früher "verboten" waren, dürfen heute plötzlich wieder gemacht werden. Das Tagesseminar am 11.11.16 beleuchtet genau diese Unterschiede und gibt einen Überblick über theoretische Erkenntnisse. Insbesondere setzt sich dieser Tag aber mit der Praxis auseinander und gibt viele Beispiele für ein Training, das zur Erhaltung der Flexibilität, Stabilität, Kraft und Dynamik des Körpers beiträgt.
zur Anmeldung
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Balance Your Life
Körper und Geist im Gleichgewicht
Dieses einmalige Seminar am 26. und 27. 11. 2016 in Frankfurt ist eine Mischung aus Mentaltraining, Burnout-Prophylaxe und Rückenschule. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben, sich und Ihre Teilenehmer zu motivieren und gehen mit neuer Energie Ihren Zielen entgegen. Am Ende des Seminars werden Sie Ihren Körper und sich selbst von einem anderen Standpunkt aus betrachten.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
|
Impressum : Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt Telefon: +49 69 6789220 - Fax: +49 69 6789306 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Frank Illing, Jörg K. Wulf, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
Bildnachweis: Fortbildung Lizenzen - © fovito - fotolia.com, Fortbildung Rücken - CLIPAREA.com - fotolia.com,
Fortbildung Balance - fotolia.com
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004 mit dem Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" zertifiziert.

|
|
 |