Newsletter 2 - Ausgabe vom 10.06.2011
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Bildungswerk des Landessportbundes Hessen e.V. |
|||
Juni 2011 | ||||
![]() |
Auch in der zweiten Ausgabe unseres Newsletters halten wir wieder interessante Themen für Sie bereit. Der nahende Sommer macht auch Ihnen Lust, sich draußen zu bewegen, zu spielen, Spaß zu haben? Sie suchen noch ein tolles Sporterlebnis für sich oder Ihre ganze Familie? Oder denken Sie darüber nach, sich persönlich weiterzubilden? Sie finden unsere Antwortvorschläge zu diesen Fragen in unseren Themenblöcken! Daneben dürfen wir Ihnen als neuen Informationskanal unsere Facebook-Präsenz vorstellen - wir freuen uns auf Ihr Feedback. Und zum Abschluss unseres Newsletters bieten wir auch noch ein wenig Gymnastik für die "grauen Zellen". Viel Spaß. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Sommerzeit mit vielen Sport-Erlebnissen.
Ihr Bildungswerk-Team
|
||||
Unsere Themen im Juni 2011
|
||||
![]() |
![]() |
Aktuelles von der MItgliederversammlungBildungswerk wird zur BildungsakademieSeit dem 9. Juni 2011 ist es amtlich: Die Mitgliederversammlung des Bildungswerkes des Landessportbundes Hessen e.V. hat sich für die Umbenennung in "Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V." entschieden. Die zeit- und marktgerechte Weiterentwicklung des Bildungswerkes sowie die Aufwertung von zukunftsfähiger und innovativer Bildungsarbeit waren zentrale Argumente der Entscheidung. Im nächsten Newsletter informieren wir Sie ausführlich über die weiteren Schritte; bleiben Sie gespannt.
|
||
![]() |
![]() |
Das gefällt mir!Mehr Infos, mehr ServiceUnser Newsletter versorgt Sie alle zwei Monate mit "geballten" Informationen rund um das Bildungswerk. Als zusätzlichen Service können Sie sich nun auch online via Facebook und Twitter mit Neuigkeiten versorgen lassen. Neugierig? Klicken Sie sich doch einfach ´rein.
|
||
![]() |
![]() |
Pilates Mattentrainer/inNeue Ausbildung in Kooperation mit BASI™ Pilates startet im HerbstAm 3. September 2011 startet der nächste Ausbildungsgang mit Natascha Eyber und Miriam Friedrich Honorio. Die umfangreiche Ausbildung umfasst das Pilates-Repertoire auf der Matte mit Einbeziehung von Kleingeräten von Anfänger- bis Masterlevel, umfassende Kenntnisse in Unterrichtsmethodik, basierend auf dem BASI™ Block System, wissenschaftliche Studien über den menschlichen Bewegungsapparat, Anatomie und Physiologie. Erfahrungsgemäß ist die Veranstaltung sehr schnell ausgebucht.
|
||
![]() |
![]() |
3. Aktionstag "WIR machen auch MIT!"Sport und Bewegung für Menschen mit geistiger BehinderungAm 18. Juni 2011 findet ab 10 Uhr im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg der 3. Aktionstag "Sport und Bewegung für Menschen mit geistiger Behinderung" statt. Geplant ist ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Aktionen mit verschiedenen Sport- und Spielangeboten, die von Vereinen aus der Region Marburg durchgeführt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit für die Teilnehmer/innen das Sportabzeichen an diesem Tag zu erwerben und über den ganzen Tag ein Spielfest mit verschiedenen Stationen zu besuchen. Ein Highlight in der Mittagspause wird der Auftritt der Band "Höllenblitz + Stöckelschuh" der Lebenshilfe Marburg sein.
|
||
![]() |
![]() |
Stress abbauen - energien aufbauenBildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der GesundheitStress fühlt sich nicht nur unangenehm an. Stress kann auch krank machen. Eine probate Methode der Stressbewältigung ist der Yoga, ein Jahrtausende altes Übungssystem. Der Zugang zum Yoga bedarf keiner besonderen Voraussetzungen. Beim Wochenseminar von 21. bis 25. November werden u.a. folgende Themen behandelt: Wahrnehmung von Körper und Atmung, Entspannungstechniken sowie die Bedeutung von Yoga und Meditation bei der Stressbewältigung.
|
||
![]() |
![]() |
Gute Vereine noch besser machenVereinsarbeit optimierenIn Sportvereinen leisten zahllose Frauen, Männer und Jugendliche verlässlich eine hervorragende Arbeit. Sie sind als Ehrenamtliche - neben Familie, Privatleben und Beruf - nicht selten Anforderungen ausgesetzt wie Manager in mittelständischen Betrieben. Der Workshop bietet eine Möglichkeit, diese bedeutsame Arbeit gemeinsam zu optimieren. Die Themen sind u.a.: Ressourcen erkennen und nutzen - Mitglieder halten und neue gewinnen - Veränderungen planen und managen |
||
![]() |
![]() |
SchwedenhappenNatur und Erlebnis für Familien und OutdoorfreundeAuf unseren Reisen in Zusammenarbeit mit Minto finden Sie eine ausgewogene Kombination aus Erholung und Entspannung, aus Abenteuer und Erlebnis, aus Landschaft und Kultur. Die Reisen bieten Gelegenheit, Schwedens Westküste mit ihren kargen Schären und malerischen kleinen Fischerdörfern sowie das Inland mit seinen zahlreichen Seen und Hochebenen hautnah zu erleben. Natur- und Bewegungserlebnisse unter professioneller Begleitung bedeuten unvergessliche Tage. Nicht vergessen: Ab September 2011 sind auch wieder unsere Schlittschuhtoren online.
Schweden erleben: Alle Angebote
|
||
![]() |
![]() |
ZU guter LetztHeute: Gedächtnistraining In loser Folge präsentieren wir hier Beiträge unserer Referenten, Vergnügliches und Lehrreiches. Agnes Boos, Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V., gibt uns heute eine Übung zur Konzentration und Denkflexibilität mit auf den Weg: Lesen Sie in Wilhelm Buschs Gedicht "Der volle Sack" nur jeden zweiten Buchstaben und der Text bekommt wieder einen Sinn. pEkitn vdjijczkzesr oSeahcwk - odjern dBoavubesr dBdoylktce,
|
||
Impressum : Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Bildnachweis: Info • Doc RaBe, Fotolia.com --- Ausbildung • BASI Pilates® --- Aktionstag • Conny Peil, Marburg --- - Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Das Bildungswerk des Landessportbundes Hessen ist seit 2004 |
||||
![]() |