Newsletter 18 - Ausgabe vom 06.02.2015
|
||||||
![]() |
![]() |
|||||
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. |
||||||
Februar 2015 | ||||||
![]() |
||||||
Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und wir wollen es nicht versäumen, unseren Mitgliedern, Freunden und Teilnehmern noch die besten Wünsche für 2015 zu übermitteln. Wir freuen uns, dass sich bereits in den ersten Wochen des Jahres abzeichnet, dass Ihre "Lust" auf Weiterbildung ungebrochen ist. Sollten Sie sich für ein spezielles Angebot besonders interessieren, ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen. Auf unserer Homepage können Sie besonders gezielt suchen, unsere Broschüren geben Ihnen einen guten Überblick über die vielfältigen Aktionen, die Sie in diesem Jahr erwarten. Sollten Sie diese nicht automatisch per Post erhalten haben, können Sie sie online oder telefonisch nachbestellen. Interessierte Vereine, Institutionen und Gruppen nehmen wir auch gerne in den Verteiler für mehrere Exemplare auf. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
||||||
Unsere Themen im Februar 2015
|
||||||
![]() |
![]() |
Programme der Bildungsakademiesport-erlebnisse 2015 und Fortbildung 1/2015Wollen Sie Ihre Kompetenzen weiter ausbauen? Haben Sie wieder Lust auf sportliche Herausforderungen? Dann wissen Sie, wo Sie die passenden Antworten finden: Mit über 800 bewährten und innovativen Angeboten sind die beiden Programme der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen erschienen. Sollten Sie die Broschüren nicht bereits erhalten haben, können Sie diese auch online anfordern. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Achtsamkeit am Arbeitsplatz3. Fachtagung am 20. April 2015 in Kooperation mit dem Giessener ForumViele Mitarbeiter und Führungskräfte betreiben wahren Raubbau mit ihrer Gesundheit und missachten die Warnsignale des Körpers. Um den wachsenden Herausforderungen und Turbulenzen unseres Alltags angemessen begegnen zu können, benötigen wir wirksame Gegenpole: Innehalten, Entschleunigung, Achtsamkeit und Stille. Und wir benötigen Menschen, für die Achtsamkeit eine selbstverständliche Grundlage ihres Lebens ist und die darüber hinaus in der Lage sind, Achtsamkeit am Arbeitsplatz zu kultivieren. Namhafte Referenten geben Einblick in die Praxis der Achtsamkeit. |
||||
![]() |
![]() |
Schutz vor dem Burn-OutVorbeugen statt NachsorgePsychische Überlastung zählt mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle. Etwa 9 Millionen Menschen in Deutschland sind von Burn-out-Symptomen betroffen. Während dieses Bildungsurlaubs auf Sizilien lernen die TeilnehmerInnen praktische Entspannungstechniken kennen, erhöhen ihr mentales, psychisches und physisches Leistungsvermögen, erfahren, wie sie mit Stress und belastenden Situationen umgehen und den üblichen "Bürobeschwerden" wirkungsvoller begegnen können. Der Bildungsurlaub startet am 19. April 2015. |
||||
![]() |
![]() |
Burn OnAusbrennen kann jeder, brennen nur wenige!Wieso konzentrieren wir uns darauf, von Freitag zu Freitag zu überleben? Warum widmen wir all unsere Kraft der Burn-Out-Prävention statt dem "BurnOn Management"? Erfahren Sie, was es heißt, "BurnOn" zu leben und wie Begeisterung im beruflichen Kontext möglich ist. Unsere Referentin zeigt auf, wie es Führungskräften und Mitarbeitern eigenverantwortlich gelingt, Lust auf Leistung zu haben. Der Bildungsurlaub findet vom 18. bis 22. Mai 2015 in Frankfurt statt. |
||||
|
||||||
![]() |
![]() |
Der Weg in die FreiheitEntdeckungen zu Exil, Migration und Integration auf dem europäischen Hugenotten- und WaldenserpfadDie Hugenotten und Waldenser haben auf ihrem Fluchtweg und in ihren Ankunftsorten viele Spuren hinterlassen und das wirtschaftliche und soziale Leben vor Ort nachhaltig geprägt. Die Geschichte von Flucht und Ankunft der protestantischen Glaubensflüchtlinge ist gleichzeitig die Geschichte von Exil, Toleranz, Migration und Integration - heute so aktuell wie damals. |
||||
Impressum : Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Bildnachweis: Weltalzheimertag/spuno - Fotolia • Aktionstag/Lagartija de colores - Fotolia • - Änderungen und Irrtümer vorbehalten - Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004 |
||||||
![]() |