|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. |
|
|
April 2014 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, genau vor drei Jahren erschien unser Newsletter, mit dem wir Sie über unsere Kurse und Veranstaltungen, Aktionstage und Fachtagungen, Bildungsurlaube und Sporterlebnis-Reisen auf dem Laufenden halten, zum ersten Mal. In dieser Zeit konnten wir viele Abonnenten hinzugewinnen - wir freuen uns über dieses Interesse und hoffen, dass wir auch weiterhin für Sie die richtigen Themen auswählen werden. Auch in dieser Ausgabe präsentieren wir wieder eine Auswahl aus der Angebotsvielfalt der Bildungsakademie; weitere Veranstaltungen finden Sie auf www.sport-erlebnisse.de.
Wir wünschen Ihnen nun einen sonnigen, sportlichen und bildungsreichen Frühling.
Ihr Bildungsakademie-Team
|
|
|
Unsere Themen im April 2014
|
|
 |
 |
|
Aktionstag Gesunder Rücken am 12. Juli 2014 in Frankfurt
Erleben Sie unsere Angebotsvielfalt.
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen widmet einen Aktionstag ganz speziell dem Thema "Rückengesundheit". In drei Workshopphasen werden spezifische Themen wie Faszientraining, Spiraldynamik, Yoga für den Rücken oder Rückentraining mit Geräten angeboten, die in der täglichen Vereinsarbeit ein- und umgesetzt werden können.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Erhaltung der Leistungsfähigkeit im Beruf und Alltag
Bildungsurlaub zur Stressbewältigung in der Toskana vom 5. bis 11. Oktober 2014
Die Biologie des Körpers verändert unsere Seele und Gedankenarbeit. Ebenso beeinflussen wir körperliches Befinden durch unser Denken und Fühlen. Um Geist und Körper zu aktivieren und Ressourcen zu stärken, werden verschiedene Methoden erlernt und ausprobiert, um sie in den Alltag zu integrieren. Eingebettet in den Genuss der italienischen Küche, der italienischen Lebensart und der wunderbaren toskanischen Landschaft wird die Selbstkompetenz im Umgang mit Stress aktiviert und gestärkt. Nur noch wenige Plätze frei!
weiterlesen
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Fit von Kopf bis Fuß am 17. und 18. Mai 2014
Gedächtnistraining, Bewegung und Entspannung im Kloster Schmerlenbach
Wissenschaftliche Studien bestätigen: körperliches und geistiges Training ist das beste Präventionsprogramm, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Was liegt daher näher, als die beiden Wohlfühlprogramme zu einem optimalen ganzheitlichen Fitnessprogramm zu verbinden, um die grauen Zellen so richtig in Schwung zu bringen? So verbessern wir unsere Konzentration, Koordination und Flexibilität. Mit einem Denkspaziergang in freier Natur fördern wir Wahrnehmung, Reaktion und andere Denkleistungen und sorgen für einen wachen Geist.
mehr Infos
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Ganz anders reiten lernen
Einführungskurse im Wanderreiten - noch freie Plätze im April!
In einer angstfreien Atmosphäre sollen Reitanfänger/innen die wichtigsten Grundkenntnisse für den Umgang mit Pferden sowie die notwendigsten praktischen Voraussetzungen zum selbständigen Reiten erlernen. Die erfahrenen Wanderreitpferde unseres Kooperationspartners sind durch Offenstallhaltung und das Leben in der Herde charakterlich gefestigt und ausgeglichen. Nach erfolgreicher Teilnahme am Einführungskurs können Sie am Aufbaukurs teilnehmen. Und vielleicht finden auch Sie das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
mehr Details
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Älter werden mit stabilen Knochen
Der Prozess, mit zunehmendem Alter Knochenmasse zu verlieren, ist eine biologische Tatsache ...
... das Ausmaß dieser Entwicklung hängt jedoch auch stark von persönlichen Verhaltensweisen ab. Lernen Sie am 10. Mai 2014 die biologischen Zusammenhänge des Knochenverlusts kennen und welche beeinflussbaren Faktoren den Körper dazu stimulieren, Knochen auf- statt abzubauen. Nutzen Sie das Gelernte für sich selbst, bringen Sie das Know-how in Ihre bestehenden Trainerstunden ein oder bieten Sie in Ihrem Verein spezielle Kurse für Menschen mit einem erhöhten Osteoporose-Risiko an.
zur Anmeldung
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
 |
 |
|
Zu Guter Letzt
Wir wünschen ein frohes Osterfest!
Passend zur Jahreszeit und zu unserer Veranstaltung im Kloster Schmerlenbach haben wir noch eine Kostprobe aus dem Bereich Gedächtnistraining für Sie vorbereitet. Wenn Sie das Rätsel lösen können, steht der Zubereitung eines traditionellen Frankfurter Gerichts an Ostern nichts mehr im Wege!
zur Kostprobe
|
|
|
zum Inhaltsverzeichnis
|
|
|
Impressum : Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt Telefon: +49 69 6789220 - Fax: +49 69 6789306 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt a. M. VR 8367
Vertretungsberechtigter Vorstand: Prof. Dr. Heinz Zielinski (Vorsitzender), Ulrich Manthei, Rolf Dieter Beinhoff, Thomas Alber, Hans Wichmann, Dr. Günther Hrabe de Angelis, Herbert Stündl
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d.P: Geschäftsführerin: Sabine Roth (Anschrift wie oben)
Bildnachweis: Aktionstag/CLIPAREA.com - Fotolia • Bildungsurlaub/Villa Palagione •
Stabile Knochen/Robert Kneschke - Fotolia • Ostern/Patrizia Tilly-Fotolia
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten -
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen ist seit 2004
mit dem Qualitätssiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" zertifiziert.

|
|
 |