Sporterlebnistag Ü8 B8 VM8
Die Organisationen der lsbh Geschäftsstelle Nord bestehend aus der Bildungsakademie des lsbh, dem Landessportbund Hessen, der Sportjugend Hessen, dem Sportkreis Region Kassel sowie der Sportjugend Region Kassel veranstalten gemeinsam einen Sporterlebnistag mit mehreren Praxis- und Theorieworkshops aus den Bereichen Fitness, Gesundheit, Vereinsmanagement, Ehrenamt sowie Vielfalt/ Inklusion. Das Qualifizierungsangebot ist zur Lizenzverlängerung für Übungsleitende und Vereinsmanager:innen anerkannt. Zudem wird es kostenlose inklusive und integrative Mitmachangebote für alle Interessierten geben. Gefördert wird der Sporterlebnistag aus Mitteln des Landessportbundes Hessen.
Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung Ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch pro Zeitschiene an. Sollten Sie keine Angaben zu Ihren Wunsch-Workshops machen, behalten wir uns vor, Sie frei einzuteilen. Die genauen Inhalte der Wokshops finden Sie im pdf Workshopbeschreibungen Sporterlebnistag.
1. Workshopphase von 10:30-12:00 Uhr
1.1 Hauptsache spielen mit Laura Heckmann Sportjugend des lsbh
1.2 Hatha Yoga mit Claudia Grünert
1.3 Aufbau von Workouts - kurzweilig und effektiv mit Salva Plantera
1.4 Digitale Bewegungsangebote mit Evi Lindner lsbh
1.5 Der Alltagsfitnesstest mit Anja Päsel lsbh
Workshopphase 2 von 13:45-15:15 Uhr
2.1 BBP mit dem Powerband mit Patrick Arnold
2.2 Pound® Fitness mit Anne-Maika Sack
2.3 Große Bälle, viel Spaß - Loopy-Bälle im Einsatz mit Laura Heckmann Sportjugend lsbh
2.4 Community Sportverein – Chancen der Öffentlichkeitsarbeit im Verein mit Kira Werner und Matthias Schäfer
2.5 Sport und Krebs mit Evi Lindner lsbh
Workshopphase 3 von 15:30-17:00 Uhr
3.1 Bodytoning meets Pilates mit dem Redondo Ball mit Patrick Arnold
3.2 Pound® Fitness mit Anne-Maika Sack
3.3 Functional Outdoor Training mit Tina Grams
3.4 Sportliche Ernährung für Kinder mit Laura Heckmann Sportjugend lsbh
3.5 Hauptamt stärkt Ehrenamt mit Tobias Henne
Save the date (0,521 MB)
Workshopbeschreibungen_Sporterlebnistag.pdf (1,297 MB)
|