Entspannung und Bewegung mit der Tai-Chi-Pekingform
Arbeit und Muße in der Leistungs- und KonsumgesellschaftTai Chi findet im Westen zunehmend Verbreitung. Besonders faszinierend sind die eleganten Bewegungsweisen, die von hohem Wert für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind. Ruhig und gleichmäßig ausgeführte Tai-Chi-Bewegungen lassen die Menschen im Inneren gelassen werden. "Ruhe in Bewegung" ist das Motto beim Tai Chi. Die Verbindung der beiden Gegensätze findet großes Interesse bei vielen Menschen. In unserer schnelllebigen, bewegungsarmen Zeit wächst bei vielen Menschen ein Bedürfnis nach Ruhe,
Konzentration, Entspannung und Bewegung. Im Mittelpunkt dieses Bildungsurlaubes steht die Tai-Chi-Pekingform. Sie erlernen ein Entspannungs- und Bewegungssystem, das sich im Alltagsleben gut anwenden lässt und Sie dabei unterstützt, individuelle Ressourcen zur erfolgreichen Bewältigung von Belastungen auszuschöpfen. Sie werden sensibilisiert für Ihre persönliche Stressanfälligkeit und deren persönlichen und gesellschaftspolitischen Ursachen, mit Focus auf den Umgang mit der Zeit in unserer heutigen Gesellschaft. Die Achtsamkeit sich und ihrem Körper gegenüber wird erhöht und die Kompetenzen im Berufsalltag gelassener zu werden, gestärkt.
Detaillierte Infos: 43779_Detailinfo_Web.pdf (0,396 MB)
|