Pilates Basis 5 - Pilates in seiner Ganzheitlichkeit Ü8
„Wenige gut durchdachte Übungen, präzise und im Gleichgewicht ausgeführt, sind effektiver als stundenlanges, ungenaues Training und erzwungene Verrenkungen“, so die Aussage von Joseph Hubertus Pilates. Ist Pilates tatsächlich für jeden Menschen geeignet und schafft es einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungen im Alltags- und Berufsleben? Erreiche ich mit diesem Training tatsächlich über 400 Muskeln und ist es ein qualitatives, hochwertiges Training, welches eine sanfte, kräftigende Wirkung auf den Körper hat? Pilates gilt als Ganzkörpertraining, welches die Haltung verbessert, lange und schlanke Muskeln formt sowie Kraft und Flexibilität trainiert. In diesem Workshop kombinieren wir Atmung, Zentrierung, Lockerheit, Kontrolle, Bewegungsqualität, Mobilisation und Kräftigung in Theorie und Praxis. Sie erhalten einen Überblick zu der Ganzheitlichkeit des Pilatestrainings, den Prinzipien des Unterrichtens und des Stundenaufbaus. Das in der Theorie Erlernte und vor allem viele praktische Übungen können Sie nach diesem Workshop für Ihre eigene Unterrichtspraxis verwenden. Teilnehmende aus den vergangenen Pilates 1-4 Halbtagesseminaren finden in diesem Seminar alle Prinzipien und Bereiche des Körpers vereint.
|