Großglockner - ein Gletscher im Treibhaus
Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen UnionDer Klimawandel nagt seit Jahren an den Gletschern, so auch am Großglockner. Die Folgen des Klimawandels lassen sich nirgends besser zeigen als in hochalpinen Regionen. Während der Umrundung des höchsten Berges Österreichs - des Großglockners - machen wir uns auf die Spurensuche nach Zeugnissen der letzten großen Eiszeit und was daraus geworden ist. Und was bedeutet der Klimawandel für die Alpen? Wie reagieren die Gletscher auf den Anstieg der Temperatur? Haben Tiere und Pflanzen mit milden Wintern es leichter als in früheren Jahrzehnten? Wie richtet sich der Mensch auf die Veränderungen im Gebirge ein? Wie reagiert die Politik auf den Klimawandel? Wie kann mein Beitrag zum Schutz des Klimas aussehen? Das Seminar führt uns durch den Nationalpark Hohe Tauern und wir werden neben den Hintergründen und Auswirkungen des Klimawandels auch eine vielfältige Natur kennenlernen.
|