ONLINE-Seminar„Individuelles Zeitmanagement und Selbstorganisation“
Bedürfnisse, Wünsche u.v.m… Dies gilt es in diesem Workshop zu identifizieren und individuell für sich selbst zu definieren.
Zeitdruck ist ein Hauptfaktor für Stress und häufig der Grund, die eigenen Bedürfnisse und Ziele aus den Augen zu verlieren. Eine professionelle und konsequente Selbst- und Zeitorganisation sind dabei die elementaren Mittel, um Aufgaben erfolgreich zu erledigen und den Alltag effizienter und stressbefreiter zu bewältigen.
Ein angemessenes Zeitmanagement ist jedoch mehr, als nur ein Abarbeiten von Aufgabenlisten. In diesem Seminar erlernen Sie unterschiedliche effektive Methoden zur Zeitplanung sowie Tipps zur Stressbewältigung, um mehr Souveränität im Umgang mit der eigenen Zeit, der Tages- und Wochenplanung zu gewinnen.
Anhand zahlreicher Arbeitsmaterialien erhalten Sie Anregungen und Informationen, wie Sie ihre Motivation und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten und verbessern können.
Es geht darum, den eigenen Arbeitsstil kritisch zu durchleuchten, die Arbeitsmethodik zu optimieren und somit eine geeignete Alltags- und Lebensorganisation für sich zu etablieren – immer unter Rücksichtnahme der Selbstsorge. Zeitsouveränität bedeutet, die begrenzte Zeit für die wesentlichen Aufgaben zu nutzen und nötige Freiräume z.B. für Regeneration zu schaffen.
|