Yoga und Wanden über das Fronleichnam-Wochenende in der Rhön
Die Rhön - Naturpark und BiospährenreservatBeim Wandern in der Rhön über die zahllosen, meist unbewaldeten Kuppen, werden wir mit weiten Ausblicken in das Land "der offenen Ferne" belohnt. Höchste Erhebung der Rhön ist die Wasserkuppe mit 950 m, es schließen sich der Heidelstein, Pferdskopf, die Milseburg und der Wachtküppel an. Zahlreiche Wanderwege bieten interessante Rundtouren und Ziele, wie die Steinwand, der Guckaisee oder die Moore.
Die Yogaeinheiten von ingesamt 2 Stunden täglich sind eine körperlich optimale Ergänzung zu unseren Wanderungen. Wir werden neben dynamischen Abläufen im Sonnengruß, den Körperstellungen (asanas) auch Atemübungen (pranayama) und Tiefenentspannung sowie kurze Meditationseinheiten praktizieren. Durch die Körpererfahrung wird sich Ihr Geist entspannen und zur Ruhe kommen.
Das Lindengut Bio-Gästehaus ist ein neu und liebevoll ausgestattes Haus in Alleinlage inmitten von Wiesen und Feldern. Die Zimmer sind mit regionalen Hölzern vom ortsansässigen Schreiner ausgestattet Holzfußböden, modernen Bädern und sehr schöne harmonische Details werden Sie erfreuen. Viele gemütliche Sitz- und Aufenthaltsplätze im Haus, auf der Terrasse, im Wintergarten und im Garten laden zum Verweilen ein. Ein idyllischer Ort für unser Seminar zum Entspannen und Auftanken.
Die Kosten für die Unterkunft und Halbpension werden direkt an das Gästehaus gezahlt.
Leistungen und Kosten für die Unterkunft und HP:
3 Übernachtungen in individuellen Baum-ARTen-Zimmern
3 x Bio-Frühstück
3 x 3-Gang-Bio-AbendMenü (vegetarisch)
Lebensgut Brunnenwasser und Bio-Tee´s sowie Obst
Nutzung der Sauna und Dampfbad
Bademantelverleih
Die Kosten für die Unterkunft und Halbpension werden direkt an das Gästehaus gezahlt.
|