Effektives Training für Schulter, Brust und Halswirbelsäule Ü8 B8
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers und überwiegend weichteilgeführtes. Somit ist es äußerst anfällig für Verletzungen und Degeneration – insbesondere bei starken kraft- und dehnungsaufwändigen Bewegungsabläufen. Leider wird das Schultergelenk sowie die umliegenden Strukturen oftmals falsch trainiert. Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen hängen meist eng zusammen. Die Hals- und Brustwirbelsäule sind durch ihren großen Bewegungsumfang ebenso anfällig für Dysbalancen und Blockaden, Degeneration und v.a. Verletzungen in Form von Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen u.v.m.
Ein umfassendes Training – durch v.a. spezifische Kräftigungs- und Stabilisationsübungen genauso wie bestimmte Dehnung, Gelenkmobilisation sowie Faszien- und Entspannungsbehandlung – kann das Verletzungsrisiko minimieren, Schädigungen und Schmerzen in diesen Bereichen vorbeugen und die Leistungsfähigkeit steigern.
Die Inhalte bestehen aus kurzen Theorieimpulsen – hinsichtlich der Entstehung und Behandlung von Schmerzzuständen und diversen Diagnosen – sowie zahlreichen alltagstauglichen Übungen zum spezifischen Training der betroffenen Muskelgruppen mit und ohne Trainingsmaterialien. Zudem werden Übungen zur umfassenden und effektiven Lockerung und Entspannung dieser Bereiche und Schmerzregionen geschult.
|