Yin Yoga - Faszien-Yoga Vol. 1
Die Kunst des Loslassens; körperlich wie auch geistigFaszien (lat: fascia; Verbund, Bündel, Band) kommen im ganzen Körper vor. Sie umhüllen Muskeln, Organe und Knochen, ja sogar unsere Blutgefäße. Faszien haben eine maßgebliche Bedeutung für unsere Gesundheit. Je elastischer und geschmeidiger das muskuläre Bindegewebe ist, desto besser steht es um unsere Körperwahrnehmung und Koordination.
So bietet das Yin-Yoga nicht nur dem Yogaerfahrenen einen völlig anderen Ansatz der eigenen Praxis. Yin Yoga wird sehr ruhig geübt, die Asanas werden lang gehalten. Es ist zudem insbesondere auch für Übungsleiter und Freizeitsportler zur Ergänzung des Trainings und zur Verbesserung der Erholungsfähigkeit geeignet. Yin-Yoga kann bei ungeklärten Schmerzzuständen Erleichterung verschaffen und eine Stagnation der Leistung im Training überwinden helfen.
|