Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Qi Gong der Elemente Ü16 B16
Das Modell der fünf ElementeIn dieser Ausbildung werden wir ein Jahr gemeinsam durchlaufen und die Jahreszeiten und die entsprechenden Elemente mit dazugehörigen Übungen kennen lernen.
Die Grundlagen des Qi Gong, der traditionellen chinesischen Medizin, Wirkung der einzelnen Übungen auf die Organe und Körper und Geist, sowie Akupressurtechniken, Lauteübungen und verschiedenen Meditations- und Unterrichtstechniken werden vermittelt.
Die Ausbildung findet an sechs Wochenenden statt indem die 5 Übungsformen und die Grundlagen vermittelt werden. Am Ende der Kursreihe findet ein Prüfungswochenende statt, bei dem die Ausbildung mit einer Prüfung (schriftlich und praktisch) abgeschlossen wird.
Diese Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die Qi Gong intensiver kennen lernen wollen, den Weg zu sich selbst und das innere Gleichgewicht finden wollen, oder Trainer oder Therapeuten, die es selbst weitergeben wollen. Die Übungen können in allen Unterrichtsstunden mit eingebaut oder ergänzt werden.
Um das Modell der fünf Elemente zu verstehen, ist es sinnvoll,die ganzen Elemente zu durchlaufen. Denn es ist ein ganzheitliches System, in dem das eine in das andere übergeht und sich gegenseitig ergänzt bzw. ausgleicht.
Die fünf Ausbildungswochenenden sind am:
16. - 19. Oktober 2020: Grundkurs Qi Gong
12. - 13. Dezember 2020: Element Holz
23. - 24. Januar 2021: Element Feuer
13. - 14. März 2021: Element Erde
24. - 25. April 2021: Element Metall
Das Prüfungswochenende wird vom 12. - 13. Juni 2021 stattfinden.
Eine genaue Detailinformation erhalten Sie bei der Bildungsakademie.
|