Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel
Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen VergleichMit einer Fläche von 727km² ist der Naturpark Karwendel der größte Naturpark Österreichs und das älteste Tiroler Schutzgebiet. Der Naturraum ist geprägt von einem enorm hohen Anteil an natürlichen Lebensräumen wie Urwäldern und Waldreichtum, steilen Bergflanken, unberührten Wildflüssen, enge Schluchten und eine große Anzahl von europaweit bedeutender und einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt!
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern setzt der Naturpark im Bereich Naturschutz gezielt Schwerpunkte, wobei die europaweite Bedeutung bei der Auswahl der Projekte eine wesentliche Rolle spielt. Im Fokus stehen Naturschutzprojekte im Wald und am Wildfluss, Sensibilisierung für einen nachhaltigen Tourismus und Maßnahmen zum Erhalt des Großen Ahornboden, Naturbeobachtung mit allen Facetten wie Flora, Fauna und den geografischen Besonderheiten. Zusehens gewinnt auch die Besucherlenkung durch die Naturpark-Ranger an Bedeutung. Sie stehen im direkten Kontakt mit Besuchern und den regionalen Akteuren.
Der Naturpark Karwendel fördert den Gedanken des alpinen Naturschutzes in der Naturparkregion durch geeignete Maßnahmen zur Erhaltung, Pflege und Gestaltung der Natur- und Kulturlandschaft, durch Öffentlichkeitsarbeit, Bildung und Wissenschaft sowie naturnahe Wirtschaftsformen in der Land- und Forstwirtschaft und im Tourismus. Dieser Bildungsurlaub befasst sich mit den Besonderheiten dieses Naturparks und zeigt Ihnen die politischen Strukturen, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge und Nachhaltigkeit von Tourismus und Naturschutz auf, sowie das sensible Ökosystem anhand einem der letzten Wildflüsse der Nordalpen und der Kulturlandschaft des Großen Ahornbodens.
Das Naturhotel Alpengasthof Eng am Großen Ahornboden bietet Übernachtung im Komfortzimme mit Bad oder Dusche, Halbpension inklusive Abendmenü und Frühstücksbuffet mit frischer Almmilch, Ei, Obst und leckeren Bauernprodukte und Enger Quellwasser, gratis Eintritt im neuen Naturhaus in Hinterriß und freie Nutzung der Bio-Kräutersauna, Dampfsauna, Ruheraum.
|