Isbitna I - Schlittschuhtouren in Schweden
Die besondere Reise (Anfänger/innen) Dynamisch, spannend, schnell, sicher und exklusiv. Ein Wintersport, bei dem Alter keine Rolle spielt. In Schweden bedeuten Schlittschuhtouren eine Art Lebensstil auf Eis. Es heißt, man wird "vom Eis gebissen".Wer eine winterliche, noch nicht vom Massentourismus zugepflasterte Lücke sucht und Lust aufs skandinavische Eis bekommt, ist hier genau richtig. Das Tempo beim Schlittschuh-Wandern ist flott, aber nicht kräftezehrend. Auf Superkondition oder Hochleistung kommt es nicht an. In der Regel wählt man Tagesdistanzen über 15 bis 30 Kilometer, die sich bequem in drei bis fünf Stunden bewältigen lassen. Die Touren führen durch Seensysteme und nahezu unberührte Winterlandschaften. Zwischendrin wird immer wieder ausgiebig pausiert. Auf Inseln oder an landschaftlich schönen Stellen gönnt man sich einen warmen Imbiss am Lagerfeuer. Abgerundet werden die Tage durch Vorträge (Sicherheit auf dem Eis, Eiskunde, Ausrüstung), Sauna und typisch schwedisches Essen. Sie sind mit einem deutsch/schwedischen Lehrteam unterwegs. Je nach Eislage fahren Sie in Värmland oder an der Westküste Schwedens.
|