Kleinwalsertal
- Winterwanderungen in verschneiter Gebirgslandschaft Auf geräumten Winterwanderwegen wandern Sie durch eine verschneite Gebirgslandschaft wie im Wintermärchen
Das Kleinwalsertal in Österreich ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen, umgeben von einem imposanten Bergkranz. Unter der fachkundigen Anleitung von Theda Bunje unternehmen Sie Winterwanderungen auf gut geräumten und präparierten Winterwanderwegen. Urlaubsquartier im nur von Deutschland aus erreichbaren Tal ist der mitten in den Bergen gelegene Ort Mittelberg auf 1.218 Metern Höhe. Untergebracht sind Sie in einem ***Sterne-Hotel mit Hallenbad und Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad, Ruheraum und Massage-Räumen, in direkter Nähe von Wanderwegen und Langlaufloipen gelegen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Farbfernseher, Telefon sowie Balkon oder Terrasse.
Nach einem kräftigen Frühstück starten Sie von Mittelberg aus zu den verschiedenen Wanderungen. Genießen Sie die traumhafte Aussicht in die verschneite Hochgebirgswelt auf wunderschönen Panorama-Höhenwegen, in tiefverschneiten Seitentälern sowie in der malerischen Schneedünenlandschaft des auf 2.000 Metern Höhe gelegenen Gottesackers. Abends erwartet Sie in Ihrem Hotel eine 4-Gang-Verwöhnhalbpension bevor Sie den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Es wird täglich eine geführte Wanderung angeboten. Die Touren starten entweder direkt vom Hotel aus oder werden mit dem alle zehn Minuten verkehrenden Bus erreicht, der mit der Kleinwalsertaler Gästekarte kostenlos benutzt werden kann. Auch wenn die Kondition nachlässt oder das Wetter ein Weiterwandern nicht mehr zulässt, bringt Sie der Bus zurück in Ihr Quartier in Mittelberg.
Folgende Tages-Etappen stehen auf dem Wanderplan für diese Woche: Baader Höhenweg – Oberer Höhenweg – Höhenweg Söllereck, Letze und Nebenwasser – Gottesackerwanderung – Wildental – Schwarzwassertal – Breitachklamm – Rundweg Bärgunttal
Auf Wunsch können Sie auch folgende Aktivitäten unternehmen: Geführte Schneeschuhwanderung oder Langlaufschnupperkurs (Aufpreis für ½ Tag/2 Std: ab 43 EUR)
|